Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltdiabetestag: Fettleibigkeit und Diabetes auf dem Vormarsch

Diabetes nimmt in vielen Ländern weltweit zu.
Diabetes nimmt in vielen Ländern weltweit zu. Copyright  AP/Copyright 2021 The AP. All rights reserved.
Copyright AP/Copyright 2021 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Weltdiabetestag am 14. November steht unter dem Motto "Kenne dein Risiko, kenne deine Antwort". Es richtet sich vor allem an die vielen Menschen, die keinen Zugang zu einer guten Behandlung haben.

WERBUNG

Diabetes nimmt in vielen Ländern weltweit zu, parallel zur Fettleibigkeit infolge eines ungesunden Lebenswandels. In der EU leben mehr als 32 Millionen Menschen mit Diabetes - doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Brüssel startet eine neue, mit 53 Millionen Euro dotierte Initiative zur Bekämpfung von Diabetes. 

Der Weltdiabetestag am 14. November steht unter dem Motto "Kenne dein Risiko, kenne deine Antwort". Es richtet sich vor allem an die vielen Menschen, die keinen Zugang zu einer guten Behandlung haben. Jüngste Studien deuten jedoch darauf hin, dass die Ermittlung unseres Risikos komplizierter sein könnte, als Ärzte bisher angenommen haben.

In diesem Jahr machen Gesundheitsorganisationen besonders auf die Risiken von Herzkrankheiten aufmerksam. Neue Studien aus Großbritannien legen nahe, dass ein leicht erhöhter Blutzuckerspiegel selbst dann das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme erhöht, wenn man nicht an Diabetes leidet.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Diabetes nicht diagnostiziert wird und sie deshalb keine vorbeugenden oder behandelnden Medikamente bekommen, sei bei Männern höher als bei Frauen, so die aktuelle Studienlage.

Laut britischen Forscher:innen können Männer, die unter der Diabetesschwelle liegen, immer noch ein um 30 % höheres Erkrankungsrisiko haben, und bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch höher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?