Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Südlibanon: Israelisches Militär beginnt Bodenoperation

Flammen und Rauch steigen nach einem israelischen Luftangriff auf, der einen südlichen Vorort von Beirut im Libanon getroffen hat, Dienstag, 1. Oktober 2024.
Flammen und Rauch steigen nach einem israelischen Luftangriff auf, der einen südlichen Vorort von Beirut im Libanon getroffen hat, Dienstag, 1. Oktober 2024. Copyright  Hussein Malla/Copyright 2024 The AP. All right reserved
Copyright Hussein Malla/Copyright 2024 The AP. All right reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bereits am Montagabend hatte das israelische Militär kleinere Bodenangriffe gegen die Hisbollah gestartet und Gemeinden entlang der Nordgrenze abgeriegelt.

WERBUNG

Die israelischen Bodentruppen sind am frühen Dienstag in den Südlibanon vorgedrungen und haben damit ihre Offensive gegen die militante Hisbollah erheblich ausgeweitet und eine neue Front gegen die vom Iran unterstützten Gegner eröffnet.

In einer kurzen Ankündigung hieß es, dass man Ziele der Hisbollah in Gebieten nahe der israelischen Grenze angreife und dass Einheiten der Luftwaffe und der Artillerie Angriffe zur Unterstützung der Bodentruppen durchführen würden. Es wurden keine Einzelheiten über die Dauer der Operation bekannt gegeben, aber es hieß, die Armee habe seit Monaten trainiert und sich vorbereitet.

Es hieß, sie führe "gezielte Bodenangriffe" in Dörfern nahe der israelischen Grenze durch. Die Ziele stellten eine "unmittelbare Bedrohung für israelische Gemeinden im Norden Israels" dar, hieß es.

Es gab keine Berichte über direkte Zusammenstöße zwischen israelischen Truppen und Hisbollah-Kämpfern. Im Laufe des Abends beschossen israelische Artillerieeinheiten jedoch Ziele im Südlibanon, und in ganz Beirut waren Luftangriffe zu hören.

Aus den südlichen Vororten der Hauptstadt, in denen die Hisbollah stark vertreten ist, stieg Rauch auf, kurz nachdem Israel die Bewohner von drei Gebäuden zur Evakuierung aufgefordert hatte.

"Begrenzte Operationen"

Bereits am Montagabend hatte das israelische Militär kleinere Bodenangriffe gegen die Hisbollah gestartet und Gemeinden entlang der Nordgrenze abgeriegelt.

Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, sagte, Israel habe die USA über die Angriffe informiert, die er als "begrenzte Operationen", die sich auf die Infrastruktur der Hisbollah in der Nähe der Grenze konzentrieren" bezeichnete.

Israel und die Hisbollah haben sich seit Beginn des Krieges im Gazastreifen fast täglich Feuergefechte geliefert, durch die Zehntausende von Menschen in Israel und im Libanon vertrieben wurden.

Israel sagt, dass es die Angriffe auf die Hisbollah fortsetzen wird, bis es für die Familien sicher ist, in ihre Häuser nahe der libanesischen Grenze zurückzukehren. Die Hisbollah hat angekündigt, so lange Raketen auf Israel abzufeuern, bis ein Waffenstillstand in Gaza erreicht ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tschechien blockiert EU-Resolution zu Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah

Israel fliegt erneut Angriffe auf den Libanon

Tote und Verletzte durch israelischen Beschuss im Südlibanon