Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Von der Leyen inspiziert EU-Beitrittskandidaten auf dem Westbalkan

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf einer Pressekonferenz auf einem EU-Gipfel in Brüssel, 17. Oktober 2024.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf einer Pressekonferenz auf einem EU-Gipfel in Brüssel, 17. Oktober 2024. Copyright  Geert Vanden Wijngaert/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Geert Vanden Wijngaert/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Christoph Debets & euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf ihrer viertägigen Tour durch den Westbalkan erörtert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit den Staats- und Regierungschefs Albaniens, Nordmazedoniens, Bosnien-Herzegowinas, Serbiens, des Kosovo und Montenegros die Fortschritte der Westbalkanländer auf dem Weg in die EU.

WERBUNG

Im Rahmen ihrer Tour durch die Westbalkanländer besucht die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen Serbien. Serbien ist neben Bosnien-Herzegowina und Nordmazedonien, die von der Leyen am Donnerstag besucht hatte, EU-Beitrittskandidat.

Während ihres Aufenthalts in Nordmazedonien sagte von der Leyen, das Land habe große Fortschritte bei der Umsetzung der für den EU-Beitritt erforderlichen Reformen gemacht.

Von der Leyen sagte, die EU sei „ihren Erweiterungsplänen verpflichtet" und dies werde "die oberste Priorität der Union" sein.

Die Kommissionspräsidentin besuchte auch ein zentralbosnisches Dorf, das durch die jüngsten Überschwemmungen und Erdrutsche verwüstet worden war – und versicherte den Menschen den Beistand der EU.

Nachdem bei der Katastrophe 27 Menschen ums Leben kamen, hatte Bosnien-Herzegowina die EU um Hilfe gebeten. Viele Länder schickten über den Katastrophenschutzmechanismus der EU Hilfsmannschaften

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Westbalkan: Könnten Albanien und Montenegro vor allen anderen der EU beitreten?

Polens Ministerpräsident unterstützt Serbiens Aufnahme in die EU

"Westbalkanstaaten können nur gemeinsam der EU beitreten"