Der Pontifex hatte erst kürzlich einen längeren Aufenthalt in einem Krankenhaus in Rom hinter sich, wo er an einer doppelten Lungenentzündung litt.
Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus am Montag an einem Schlaganfall und anschließendem irreversiblen Herzversagen gestorben ist. Er wurde 88 Jahre alt.
"Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet", verkündete Kardinal Kevin Farrell, der Kameramann des Vatikans, am frühen Montagmorgen.
"Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, besonders für die Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen, barmherzigen Liebe Gottes, des Einen und des Dreifaltigen."
Der Pontifex verbrachte kürzlich fünf Wochen in einem Krankenhaus in Rom und kämpfte gegen eine lebensbedrohliche doppelte Lungenentzündung.
Ende März kehrte er in den Vatikan zurück. Eine Zeit der Rekonvaleszenz gönnte er sich nicht - erst am Ostersonntag erschien er unter den Gläubigen auf dem Petersplatz, um Segnungen zu verteilen.