Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vatikan: Papst Franziskus starb an Schlaganfall und anschließendem Herzversagen

Papst Franziskus ist gestorben
Papst Franziskus ist gestorben Copyright  Yuki Iwamura/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Yuki Iwamura/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Pontifex hatte erst kürzlich einen längeren Aufenthalt in einem Krankenhaus in Rom hinter sich, wo er an einer doppelten Lungenentzündung litt.

WERBUNG

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Franziskus am Montag an einem Schlaganfall und anschließendem irreversiblen Herzversagen gestorben ist. Er wurde 88 Jahre alt.

"Um 7.35 Uhr heute Morgen ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet", verkündete Kardinal Kevin Farrell, der Kameramann des Vatikans, am frühen Montagmorgen.

"Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, besonders für die Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen, barmherzigen Liebe Gottes, des Einen und des Dreifaltigen."

Der Pontifex verbrachte kürzlich fünf Wochen in einem Krankenhaus in Rom und kämpfte gegen eine lebensbedrohliche doppelte Lungenentzündung.

Ende März kehrte er in den Vatikan zurück. Eine Zeit der Rekonvaleszenz gönnte er sich nicht - erst am Ostersonntag erschien er unter den Gläubigen auf dem Petersplatz, um Segnungen zu verteilen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tausende Menschen verabschieden den Sarg von Papst Franziskus durch das historische Rom

Hochsicherheitsplan für Begräbnis von Papst Franziskus

Iran und USA beginnen zweite Runde der Atomgespräche in Rom