Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Iran und USA beginnen zweite Runde der Atomgespräche in Rom

Iran und USA beginnen zweite Runde der Atomgespräche in Rom
Iran und USA beginnen zweite Runde der Atomgespräche in Rom Copyright  AP
Copyright AP
Von Andreas Rogal mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rom ist "die Hauptstadt des Friedens und des Dialogs" geworden, so der italienische Außenminister Tajani. Die Gespräche werden erneut von Oman vermittelt.

WERBUNG

Der Iran und die Vereinigten Staaten haben am Samstag eine zweite Verhandlungsrunde über das Teheraner Atomprogramm begonnen, wie amerikanische und iranische Beamte bestätigten.

Die Gespräche in Italien am Osterwochenende werden erneut von Steve Witkoff, dem Nahost-Gesandten von Präsident Donald Trump und dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi, geleitet und erneut vom omanischen Außenminister Badr al-Busaidi vermittelt.

Araghchi traf sich kurz vor Beginn der Gespräche mit seinem italienischen Amtskollegen Antonio Tajani. Tajani drückte in einem Beitrag auf X seine Hoffnung auf ein erfolgreiches Ergebnis aus.

Dass die Gespräche überhaupt stattfinden, ist angesichts der jahrzehntelangen Feindschaft zwischen den beiden Ländern ein historischer Moment. Trump hat in seiner ersten Amtszeit das Atomabkommen zwischen dem Iran und den Weltmächten im Jahr 2018 einseitig aufgekündigt. Dies löste jahrelange Angriffe und Verhandlungen aus, die nicht zur Wiederherstellung des Abkommens führten, das die Urananreicherung Teherans im Gegenzug für die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen drastisch einschränkte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heftige Explosion im Hafen von Bandar Abbas im Süden Irans

Atomverhandlungen: Iran bittet Russland um Unterstützung vor Gespräch mit den USA

IAEA: Iran-US-Atomgespräche in "entscheidender Phase"