Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Todesschütze von New York: Abschiedsbrief gibt Hinweise auf ein Motiv

Polizisten am Montag, dem 28. Juli 2025, in New York auf der 52nd Street vor einem Bürogebäude in Manhattan
Polizisten am Montag, dem 28. Juli 2025, in New York auf der 52nd Street vor einem Bürogebäude in Manhattan Copyright  Angelina Katsanis/AP
Copyright Angelina Katsanis/AP
Von Evelyn Ann-Marie Dom & Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei dem Vorfall sind mindestens fünf Menschen getötet worden, darunter ein Polizist. Der mutmaßliche Täter, ein 27-jähriger ehemaliger Football-Spieler, richtete sich selbst. Die Polizei hat einen Abschiedsbrief gefunden.

WERBUNG

Laut Medienberichten ist bei dem mutmaßlichen Täter in New York ein Abschiedsbrief gefunden worden. In einem Hochhaus in Midtown Manhattan hatte der Mann am Montagabend mit einem Sturmgewehr das Feuer eröffnet und dabei vier Menschen getötet, darunter ein Polizist und drei Zivilisten. Eine weitere Person wurde lebensgefährlich verletzt. Der mutmaßliche Täter soll sich im Anschluss selbst getötet haben.

Der 27-Jährige schreibt in dem von der Polizei gefundenen Brief, dass er nach eigener Überzeugung an CTE leide, berichtet CNN. CTE ist eine degenerative Erkrankung des Gehirns, die durch Schläge auf den Kopf entstehen kann und meist bei Sportlern wie Boxern und Rugby-Spielern auftritt.

Das Schreiben könnte Hinweise auf ein Motiv für die Tat geben. Der Mann bittet in dem Brief darum, dass sein Gehirn untersucht werde, berichtete CNN unter Berufung auf Polizeikreise weiter. Das FBI und die Staatsanwaltschaft sind in die Ermittlungen eingebunden und versprachen eine "umfassende Aufklärung".

Der mutmaßliche Täter soll nach Medienberichten selbst Sportler gewesen sein, ein "vielversprechender Football-Spieler".

Büro der National Football League (NFL) befindet sich in dem Gebäude

Der mutmaßliche Tätet erwähnt demnach in dem Abschiedsbrief, dass auch einen Spieler der National Football League (NFL) im Jahr 2005 im Zusammenhang mit einer Gehirnerkrankung CTE Selbstmord begangen habe. In dem Gebäude befindet sich ein Büro der NFL. Einer der Mitarbeiter des Verbands sei bei dem Angriff schwer verletzt worden, heißt es weiter.

Laut der Polizei soll der Mann aus Las Vegas allein unterwegs gewesen sein und hatte sich in den Tagen vor dem Angriff mit dem Auto quer durch die USA nach New York begeben. In seinem Wagen fanden Ermittler Medikamente, Munition sowie weitere Waffen. Zudem soll er eine dokumentierte Vorgeschichte psychischer Erkrankungen gehabt haben.

Der Angriff begann im Eingangsbereich des Gebäudes an der Park Avenue 345, das unter anderem Firmen wie Blackstone, KPMG und die NFL beherbergt. Dort erschoss der Täter zunächst einen Polizisten, anschließend weitere Personen im Foyer und im 33. Stock des Gebäudes.

Bei dem getöteten Polizisten handelt es sich um den 36-jährigen Didarul Islam. Der New Yorker Bürgermeister Eric Adams würdigte ihn als Helden: "Er hat Leben gerettet und New Yorker beschützt."

Bürgermeister Adams nannte die Tat einen "abscheulichen Akt der Gewalt".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Amoklauf in Graz: So will Österreich das Waffenrecht verschärfen

Drei Tote bei Schüssen in Schweden

Schüsse vor Landgericht Bielefeld: Mehrere Verletzte