Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chile und Neuseeland halten an Tsunami-Warnungen

Ein Mann geht am Meeresufer entlang, während ein Lautsprecher die Evakuierung des Gebiets als Vorsichtsmaßnahme für den Fall eines Tsunamis in Valparaiso, Chile, am Mittwoch, 30. Juli 2025, ankündigt.
Ein Mann geht am Meeresufer entlang, während ein Lautsprecher die Evakuierung des Gebiets als Vorsichtsmaßnahme für den Fall eines Tsunamis in Valparaiso, Chile, am Mittwoch, 30. Juli 2025, ankündigt. Copyright  AP Photo/Esteban Felix
Copyright AP Photo/Esteban Felix
Von Emma De Ruiter mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Gefahr, die von dem Erdbeben der Stärke 8,8 am Mittwoch ausging, schien an den meisten Orten abzuflauen, aber Chile hielt die höchste Warnstufe für den größten Teil seiner langen Pazifikküste aufrecht, während Neuseeland eine erneute Warnung aussprach, das Wasser zu meiden.

WERBUNG

Einen Tag nach dem Erdbeben der Stärke 8,8 vor der russischen Küste, das Wellen über den Pazifik schickte, blieben am Donnerstag in Neuseeland und Chile Tsunamiwarnungen in Kraft.

Teile Russlands, Japans, Hawaiis und der Westküste der USA waren den ganzen Mittwoch über in Alarmbereitschaft, aber die Warnungen wurden aufgehoben, da die Gefahr an den meisten Orten reduziert scheinen.

Die neuseeländischen Behörden erneuerten am späten Nachmittag eine Warnung, in der die Menschen aufgefordert wurden, sich aus dem Wasser und von den Stränden fernzuhalten.

Die Behörden erklärten, dass eine erneute Tsunami-Aktivität aus Südamerika bedeute, dass starke und ungewöhnliche Strömungen noch weitere 24 Stunden andauern könnten..

Nach Angaben des Katastrophenschutzes kam es in den frühen Morgenstunden des Donnerstags an den Küsten Neuseelands zu starken Strömungen und Wellenbewegungen, da die Tsunami-Aktivität die Küsten erreichte.

Der Aussichtspunkt Baron, als ein Lautsprecher die Evakuierung des Gebiets ankündigt, 30. Juli 2025.
Der Aussichtspunkt Baron, als ein Lautsprecher die Evakuierung des Gebiets ankündigt, 30. Juli 2025. AP Photo

In der jüngsten Warnung wurde ein Abschnitt der neuseeländischen Küste aus dem Gebiet herausgenommen, das von den Tsunamiwellen betroffen ist.

In Neuseeland, das 9.656 Kilometer vom Epizentrum des Bebens entfernt liegt, wurden keine großen Tsunamiwellen gemessen, aber in einigen Gebieten wurden 30 bis 40 Zentimeter höhere Wellen als üblich registriert. Zwei Drittel der Neuseeländer leben weniger als drei Kilometer vom Meer entfernt.

Chile in höchster Alarmbereitschaft

In Südamerika hoben drei der vier Länder mit Pazifikküste die Tsunamiwarnungen auf.

Die Behörden in Kolumbien, Ecuador und Peru gaben am Mittwoch bekannt, dass die Tsunamiwarnungen aufgehoben wurden.

In Chile, dem Land mit der größten Pazifikküste Südamerikas, behielt die Regierung die Warnung entlang des größten Teils der Küste bei und hob sie in einigen Gebieten auf, in denen nach Angaben der Behörden keine Gefahr mehr besteht.

Der chilenische Innenminister Álvaro Elizalde erklärte am späten Mittwoch, dass die Evakuierungsanordnungen in den Gebieten mit noch bestehender Alarmstufe aufrechterhalten werden und der Unterricht am Donnerstag weiterhin ausfallen wird.

Er erklärte außerdem, dass die Wellen an einigen Stellen eine Höhe von 1,1 Metern und an einer Stelle sogar 2,5 Meter erreichten.

Chile ist stark erdbeben- und tsunamigefährdet.

Ein Evakuierungsschild in Valparaiso, 30 July, 2025
Ein Evakuierungsschild in Valparaiso, 30 July, 2025 AP Photo
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Peking: 31 Tote im Pflegeheim durch Überschwemmung

Todeszahl steigt auf 72 nach starkem Erdbeben in Zentralphilippinen

Starkes Erdbeben erschüttert Zentralphilippinen und löst lokale Tsunami-Warnung aus