Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erstrahlt: Park von Sissis Schloss in Ungarn zeigt 130 LED-Skulpturen

Lichtinstallation im Park des Königlichen Schlosses Gödöllő Ende Oktober 2025
Lichtinstallation im Park des Königlichen Schlosses Gödöllő Ende Oktober 2025 Copyright  Euronews/KR
Copyright Euronews/KR
Von Rita Konya
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Lichtpark ist größer und glamouröser als je zuvor: Mehr als 130 LED-Lichtskulpturen sind in diesem Jahr auf einer Fläche von 32.000 Quadratmetern zu bestaunen.

In diesem Jahr wurden im Park von Schloss Gödöllö 370.000 Glühbirnen und 12 Kilometer Lichterketten installiert. Die Organisatoren haben nach eigenen Angaben auch an die Nachhaltigkeit gedacht, denn es wird energiesparende LED-Technik eingesetzt.

Auf die Wand des Barocktheaters wird noch bis Februar ein Lichtgemälde geworfen, im Park steht außerdem ein Riesenrad. Die Themen der Lichtkompositionen in diesem Jahr: Musik, Kinder, Sisis Garten und Barock.

Lichtinstallation im Park des Königlichen Schlosses von Gödöllő Ende Oktober 2025
Lichtinstallation im Park des Königlichen Schlosses von Gödöllő Ende Oktober 2025. Euronews/KR

In dieser verzauberten Märchenwelt können die Besucher zwischen den Lieblingsblumen der Königin, ihrem geliebten Hund, wilden Tieren und Singvögeln spazieren und Musikinstrumenten, einem singenden Chor und einer tanzenden Spieluhr begegnen.

Im Park eines der größten Barockschlösser Ungarns kann man auch durch die 116 Meter lange, mit Tunneln beleuchtete Barockarkade spazieren.

Der Lichtpark ist bis zum 1. Februar geöffnet. Ein Teil des Erlöses aus seinem Betrieb wird für den Ersatz der in den vergangenen Jahren abgestorbenen Bäume im Schlossgarten verwendet.

Schloss Gödöllö war einst im Besitz von Kaiserin Elisabeth von Österreich, die auch Königin von Ungarn war.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare