Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor Schottland: Mutmaßlicher Laser-Angriff von russischem Spionageschiff "Yantar"

Ein Bild des russischen Spionageschiffs Yantar, das vor der Nordküste Schottlands operiert, 19. November 2025
Ein Bild des russischen Spionageschiffs Yantar, das vor der Nordküste Schottlands operiert, 19. November 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Das russische Spionageschiff "Yantar" wurde unweit schottischer Gewässer gesichtet, berichten britische Beamte. In Friedenszeiten sorge es für Überwachung, doch in Kriegszeiten sei es auch für Sabotage vorgesehen. Ein britischer RAF-Pilot soll mit Laserstrahlen geblendet worden sein.

Das Vereinigte Königreich hat Russland am Mittwoch gewarnt, dass es bereit sei, gegen jedes Eindringen in sein Hoheitsgebiet vorzugehen. Zuvor war das Spionageschiff "Yantar" am Rande der britischen Gewässer nördlich von Schottland entdeckt worden.

Der britische Verteidigungsminister John Healey sagte, das russische Schiff habe Laser auf Piloten von Überwachungsflugzeugen der Royal Air Force (RAF) gerichtet, die das Schiff beobachteten. Angriffe per Lichtstrahlen auf einen Piloten können als möglicher Angriff gewertet werden.

Verteidigungsminister Healey: Großbritannien halte sich "bereit"

"Meine Botschaft an Russland und an Putin ist folgende: Wir sehen euch. Wir wissen, was ihr tut. Und wenn die Yantar diese Woche nach Süden fährt, sind wir bereit", sagte Healey in einer Rede in London.

Britische Beamte erklärten, die "Yantar" sei Teil der russischen Marine und solle in Friedenszeiten zur Überwachung und in Kriegszeiten zur Sabotage eingesetzt werden. Das Verteidigungsministerium berichtete, das Schiff sei zwischen dem 5. und 11. November überwacht worden.

Der britische Verteidigungsminister John Healey hält eine Rede in der Downing Street Nr. 9 in London, 19. November 2025
Der britische Verteidigungsminister John Healey hält eine Rede in der Downing Street Nr. 9 in London, 19. November 2025 AP Photo

Das Vereinigte Königreich und seine Verbündeten haben das Schiff verfolgt und arbeiten daran, es abzuschrecken, sobald es sich britischen Hoheitsgewässern nähere, so die Beamten.

"Es ist Teil einer russischen Flotte, die darauf abzielt, unsere Unterwasserinfrastruktur und die unserer Verbündeten zu gefährden", sagte Healey und bezog sich dabei auf Angriffe auf Pipelines und Kabel unter der Ostsee zu Beginn dieses Jahres.

Dies sei nicht das erste Mal, dass die "Yantar" britische Verteidigungsanlagen sondiert habe, sagte Healey.

Nach einer Warnung im vergangenen Jahr verließ die Yantar britische Gewässer in Richtung Mittelmeer. Als das russische Schiff im Januar durch den Ärmelkanal fuhr, wurde es von der Fregatte HMS Somerset verfolgt, die in den Gewässern um das Vereinigte Königreich für den Heimatschutz zuständig ist.

Healey sprach diese Warnung aus, als er eine Woche vor der Veröffentlichung des neuen Haushaltsplans der Regierung für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben plädierte.

Großbritannien will in Verteidigung investieren

Während Premierminister Keir Starmer angesichts der Bedrohungen durch Russland, China und den Iran eine deutliche Erhöhung der Militärausgaben zugesagt hat, steht die britische Regierung vor schwierigen Entscheidungen, da sie Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen ins Auge fasst, um ein milliardenschweres Defizit in ihren Finanzen zu schließen.

Healey, der am Mittwochnachmittag eine Drohnenfabrik besuchen wird, kündigte Pläne zum Bau von mindestens sechs neuen Munitionsfabriken an Standorten von Schottland bis Wales an.

Im Juni sagte die Regierung 1,5 Milliarden Pfund (1,7 Milliarden Euro) für den Bau der Fabriken zu, die nach eigenen Angaben mindestens 1.000 Arbeitsplätze schaffen, das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die ständige Versorgung des Militärs mit Sprengstoffen, Treibladungen und Pyrotechnik sicherstellen sollen.

Der britische Premierminister Keir Starmer nimmt an einer Präsentation ukrainischer Militärdrohnen an einem ungenannten Ort in Kiew teil, 16. Januar 2025
Der britische Premierminister Keir Starmer nimmt an einer Präsentation ukrainischer Militärdrohnen an einem ungenannten Ort in Kiew teil, 16. Januar 2025 AP Photo

Großbritannien hat sich außerdem verpflichtet, die Verteidigungsausgaben bis 2035 auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, wie die meisten anderen NATO-Mitgliedstaaten auch.

Die Verpflichtung umfasst 3,5 Prozent des BIP für die Kernverteidigungsausgaben und weitere 1,5 Prozent für Infrastrukturprojekte zur Unterstützung der Verteidigung des Landes.

Das Vereinigte Königreich gab im vergangenen Jahr etwa 2,3 Prozent des BIP für die Verteidigung aus.

"Wir befinden uns in einer neuen Ära der Bedrohung. Sie erfordert eine neue Ära für die Verteidigung, eine Ära der harten Macht, der starken Verbündeten und der sicheren Diplomatie", sagte Healey. "Und da die Bedrohung wächst, muss Großbritannien aufrüsten, und das tun wir."

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Türkei kauft EurofighterJets von Großbritannien: 9-Milliarden-Euro-Vertrag

Nach Spannungen wegen Schmuggelballons: Litauen öffnet Grenzübergänge zu Belarus wieder

Vorwurf des "Staatsterrorismus": Polen schließt letztes russisches Konsulat