Frankreich: Orange muss Rekordstrafe zahlen

Frankreich: Orange muss Rekordstrafe zahlen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Der französische Kommunikationskonzern Orange muss wegen des Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung eine Rekordstrafe von 350 Millionen Euro

WERBUNG

Der französische Kommunikationskonzern Orange muss wegen des Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung eine Rekordstrafe von 350 Millionen Euro zahlen. Laut der Kartellbehörde hat das Unternehmen im Geschäftskundenbereich unter anderem Kundenbindungsprogramme für Handy-Verträge angeboten, die wettbewerbswidrig gewesen sein. Die Orange-Konkurrenten Bouygues Telecom und SFR hatten sich über den Marktführer beschwert. Die Strafe ist die höchste, die die französische Wettbewerbsbehörde je gegen ein einzelnes Unternehmen verhängt hat.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wie Zypern gegen russische Oligarchen vorgehen will

Nettogehälter im Vergleich: In welchem Land in Europa verdient man am besten?

Black Friday: Wie Sie sich vor Abzocke schützen können