Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mega-Fusion: AT&T darf TimeWarner übernehmen

Mega-Fusion: AT&T darf TimeWarner übernehmen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die US-Regierung ist vor mit ihrer Klage gegen die Fusion gescheitert. Sie fürchtet, der zweitgrößte Mobilfunk-Anbieter der Vereinigten Staaten und nach eigenen Angaben größte Pay-TV-Betreiber der Welt könnte seine Konkurrenz aus dem Markt drängen.

WERBUNG

AT&T darf Time Warner für 86 Milliarden US Dollar plus übernahme von Schulden übernehmen. 

Die US-Regierung ist vor einem Gericht in Washington DC. mit ihrer Klage gegen die Fusion gescheitert. Sie fürchtet, der zweitgrößte Mobilfunk-Anbieter der Vereinigten Staaten und nach eigenen Angaben größte Pay-TV-Betreiber der Welt könnte seine Konkurrenz aus dem Markt drängen. 

AT&T bezeichnete die Fusion als notwendig: immer mehr Kunden schauten Videos auf Smartphones und Tablet-Computern und verbrächten weniger Zeit  mit linearem Fernsehen. 

Das Urteil hat Signalwirkung, auch andere US. Konzerne stehen in den Fusionsstartlöchern, darunter die Netzbetreiber T-Mobile und Sprint, oder Comcast, das Teile von 21st Century Fox kaufen möchte. 

Comcast ist über NBC indirekt an euronews beteiligt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dogan-Mediengruppe soll an Pro-Erdogan-Konzern gehen

Thyssenkrupp und Tata fusionieren europäische Stahlbranche

Bayer-Monsanto: eine umstrittene Fusionierung