Die Staats- und Regierungschefs der Turkstaaten treffen sich in Gabala, Aserbaidschan, wo sie ihren wachsenden globalen Einfluss bekräftigen und sich zu einer stärkeren wirtschaftlichen, kulturellen und verteidigungspolitischen Zusammenarbeit verpflichten.
Angesichts der sich verändernden geopolitischen Dynamik und des steigenden Wirtschaftspotenzials gewinnen die Turkstaaten auf der Weltbühne an Gewicht.
Dieser wachsende Einfluss bildete den Rahmen für das 12. Gipfeltreffen der Staatsoberhäupter der Organisation der Turkstaaten (OTS), der in der historischen Stadt Gabala in Aserbaidschan stattfand.
Staats- und Regierungschefs aus der Türkei, Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan und den Beobachterstaaten Turkmenistan und Ungarn trafen sich, um die Zusammenarbeit in über 40 Sektoren zu vertiefen, von Handel und Transport bis hin zu Wasserwirtschaft und Weltraumtechnologie.
Zu den wichtigsten Ankündigungen zählten das vorgeschlagene „OTS PLUS“-Format zur Ausweitung der Partnerschaften über die Mitgliedstaaten hinaus, Usbekistans Forderung nach einer stärkeren Verteidigungszusammenarbeit und einem ständigen Sekretariat für wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie Kasachstans Einladung zur Zusammenarbeit bei Initiativen zur künstlichen Intelligenz.
Der erneute Versuch der Türkei, die nur von Ankara anerkannte Türkische Republik Nordzypern zu einem vollwertigen Mitglied zu machen, wurde auf dem Gipfel jedoch abgelehnt.