Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

So schädlich ist die Kaffeemaschine am Arbeitsplatz für Ihre Gesundheit

Proben, die von einem Forscherteam aus Kaffeemaschinen entnommen wurden, wiesen hohe Werte an cholesterinfördernden Substanzen auf.
Proben, die von einem Forscherteam aus Kaffeemaschinen entnommen wurden, wiesen hohe Werte an cholesterinfördernden Substanzen auf. Copyright  Canva
Copyright Canva
Von Oceane Duboust
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Proben, die von einem schwedischen Forscherteam entnommen wurden, zeigen, dass tägliche Kaffeetrinker ein Risiko für höhere Cholesterinwerte und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.

WERBUNG

Vielleicht sollten Sie den Kaffee in der Arbeitspause überdenken und zur Abwechslung mal Tee trinken. Eine neue Studie schwedischer Forscher hat ergeben, dass in den meisten Kaffeemaschinen am Arbeitsplatz hohe Mengen an cholesterinerhöhenden Stoffen enthalten waren.

Bei den beiden Substanzen handelt es sich um Cafestol und Kahweol, die beide in Kaffeebohnen enthalten sind.

Forscher der Universität Uppsala nahmen in Zusammenarbeit mit der Chalmers University of Technology Proben aus vierzehn Kaffeemaschinen in Pausenräumen an verschiedenen Arbeitsplätzen mit fünf verschiedenen Kaffeemarken.

Die Konzentrationen variierten je nach Maschine und Zeit, so die Ergebnisse, die in der Zeitschrift Nutrition, Metabolism & Cardiovascular Diseases veröffentlicht wurden.

Brühmaschinen - die häufigste Art von Kaffeemaschinen an den untersuchten Arbeitsplätzen - und gekochter Kaffee in einer Kanne wiesen die höchste Konzentration an cholesterinerhöhenden Substanzen auf.

"Daraus schließen wir, dass der Filterungsprozess entscheidend für das Vorhandensein dieser cholesterinerhöhenden Substanzen im Kaffee ist", sagte David Iggman, Forscher an der Universität Uppsala und Hauptautor der Studie, in einer Erklärung.

"Offensichtlich gelingt es nicht allen Kaffeemaschinen, diese Stoffe herauszufiltern. Aber das Problem variiert zwischen den verschiedenen Typen von Kaffeemaschinen, und die Konzentrationen zeigten auch große Schwankungen im Laufe der Zeit", fügte er hinzu.

"Die meisten Kaffeeproben enthielten Werte, die sich möglicherweise auf den LDL-Cholesterinspiegel der Kaffeetrinker sowie auf ihr künftiges Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken könnten. LDL-Cholesterin - oder Low-Density-Lipoprotein - wird oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet.

Gefilterter Kaffee ist zu bevorzugen

"Für Menschen, die täglich viel Kaffee trinken, ist es klar, dass Tropfkaffee oder anderer gut gefilterter Kaffee vorzuziehen ist", so der Forscher.

Es wurde festgestellt, dass die Moleküle bei der Verwendung von Papierfiltern fast vollständig herausgefiltert werden.

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die genauen Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel der Verbraucher zu ermitteln, so Iggman.

Cholesterin, das von Natur aus im Körper vorhanden ist, kann zu einem Problem werden, wenn zu viel davon vorhanden ist.

Es kann sich in Form von Plaque in den Arterienwänden ablagern, wodurch die Arterien hart und eng werden, so die Mayo Clinic in den USA.

Manchmal kann sich ein Stück Plaque lösen und ein Blutgerinnsel bilden, das einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen kann.

Europa ist die Region mit der weltweit höchsten Cholesterinprävalenz: Schätzungsweise 50 Prozent der Erwachsenen leben mit überdurchschnittlich hohen Werten.

Laut Statista-Daten aus dem Jahr 2021 hatte Litauen einen der höchsten durchschnittlichen Cholesterinwerte in Europa, während Griechenland zu den niedrigsten gehörte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reiche Amerikaner leben nicht länger als arme Europäer

Vom Rauschmittel zur Therapie? Neue Studie sieht Potenzial von LSD in der Angsttherapie

Süßes Gift fürs Gehirn? Künstliche Zuckeralternativen beschleunigen laut Studie die Gehirnalterung