Er ist Autonarr und fasziniert von Filmfahrzeugen: Martin Hahn baut detailgetreu aufsehenerregende Autos aus Spielfilmen und Serien nach. Der
Er ist Autonarr und fasziniert von Filmfahrzeugen: Martin Hahn baut detailgetreu aufsehenerregende Autos aus Spielfilmen und Serien nach. Der Österreicher aus Grafenschlag ist Versicherungsmakler von Beruf. Mit seinem Hobby bringt er einen Hauch Hollywood in seine Heimat.
Den A-Team-Bus haben wir selbst gebaut.
“Das ist ein Pontiac Trans-AM, der umgebaut wurde auf “Knight Rider”. Also es ist der “K.I.T.T” aus der Fernsehserie”, erklärt Hahn.“Hier wird der Ladestrom von der Lichtmaschine angezeigt, Öldruck und Wassertemperatur. Turboboost gibt’s auch, der ist da unten, leider nicht funktionsfähig. Schleudersitz gibt’s auch. Aber kann man alles noch nachrüsten. Ich habe noch ein bisschen Zeit bis zur Pension.”
Der Österreicher ist stolz auf seine Sammlung: “Den A-Team-Bus haben wir selbst gebaut. Ein Freund und ich, 2010, in einem viermonatigen Haurucktempo. Und den DeLorean habe ich von einem Sammler aus Los Angeles gekauft.”
In dem Science-Fiction-Klassiker Zurück in die Zukunft dient der DeLorean als Zeitmaschine. Zurzeit arbeitet der Autonarr an einem Batmobil aus dem Tim-Burton-Film von 1989. Wie die anderen Autos besteht es teils aus Originalteilen, teils aus detailgetreuen Repliken. Die Karosserie stammt von einem Fan aus Ohio.
“Das Armaturenbrett ist vom originalen Studio-Cockpit, das eigentlich nur ein Mal auf der Welt existiert. Ich bin im Juni nach Beverly Hills geflogen und habe das von einem Sammler aus seiner Garage gekauft”, so der Hobby-Autobauer.
Hahn versucht derzeit, die Straßengenehmigung für das Batmobil zu bekommen. Sicherlich nicht einfach für ein Flammen speiendes Auto.