Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mozarts Titus in Salzburg

Mozarts Titus in Salzburg
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Mozarts letzte Oper “La Clemenza di Tito” eröffnet bei den Salzburger Festspielen die Opernsaison. Die Geschichte um den versöhnlichen römischen Herrscher setzten der US-amerikanische Regisseur Peter Sellars und der griechisch-russische Dirigent Teodor Currentzis – zwei Wilde der Klassik – künstlerisch und musikalisch in Szene, mit Gegenwartsbezügen zu islamistischem Terrorismus und Flüchtlingen.

Der Dirigent Teodor Currentzis sagt, “Mozart sagte, ich schere mich nicht um die Welt, ich will über die wichtigen Dinge reden.”

In diesem Jahr geht es bei den Festspielen um Macht und die Rolle des Einzelnen.

Regisseur Peter Sellars meint, “ich denke, Mozart hatte wirklich genug von der Great-Man-Führungstheorie. Bei Mozart geht es um die Gemeinschaft, nicht um das einzelne Individuum. Das Individuum ist Teil dessen und wird interessanter innerhalb einer Demokratie.”

Wie Gerard Mortier, sein Vorgänger in den neunziger Jahren, wählte auch der neue Chef des Hauses Markus Hinterhäuser den Titus für den Auftakt seiner Intendanz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen