Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Comeback der Schallplatte in Russland

Comeback der Schallplatte in Russland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Russland sind Vinylscheiben derzeit sehr gefragt. Nicht nur DJs und Sammler, auch blutjunge Musikfans setzen auf die sanften Rillen.

Eigentlich war sie schon längst totgesagt, doch schon seit einiger Zeit feiert die gute alte Schallplatte ein erstaunliches Comeback. Auch in Russland sind Vinylscheiben derzeit sehr gefragt.

Nicht nur DJs und Sammler, auch blutjunge Musikfans setzen auf die sanften Rillen, meint Musikexperte Denis Boyarinov. “Die Leute interessieren sich immer weniger für abstrakte Dateien und Files. Sie wollen ein Objekt in Händen halten, eine konkrete physische Darstellung des Albums.”

Die Start-up-Firma Ultra Production arbeitet mit jungen Künstlern zusammen, die ihre Werke auf Vinyl pressen wollen. Kostengünstig nach dem altbewährten Verfahren. Das ergibt den unvergleichlichen Sound.
Firmenchef Andrey Belonogov sagt: “Vor fünf Jahren kamen wir auf die Idee, Schallplatten in Russland zu produzieren. Allerdings dauerte es dann noch drei Jahre, bevor wir gut genug waren, um unsere ersten Aufträge anzunehmen.”

Noch sind Schallplatten in Russland eine Nische. Zwischen 20 und 25 Euro kostet eine schwarze Scheibe.

Vinyl ist tot, es lebe Vinyl: das Comeback der Schallplatte https://t.co/f9UkewdC43

— DJ Pichbone (@DJ_Pichbone) 23 août 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sammler sucht Museum für seine 130.000 Vinylscheiben

Samen des Kulturerbes und Pinselstriche der Tradition in Chile

Der Innovation by Design Summit in Doha zeigt die Zukunft der Kreativität