Guggenheim Bilbao lädt zur virtuellen Pressetour

Guggenheim Bilbao lädt zur virtuellen Pressetour
Copyright euronews
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Natürlich möchte man Kandinsky lieber persönlich - von Angesicht zu Angesicht betrachten. Dennoch hat die Online-Tour ihre Vorzüge - liefert Details und ungewöhnliche Einblicke.

WERBUNG

Wie so viele andere europäische Museen ist auch das berühmte Guggenheim in Bilbao derzeit wegen des Corona-Lockdowns für Besucher geschlossen.

Dabei steht eine aufregende neue Ausstellung an, die in diesen Tagen hätte eröffnet werden sollen: Sie ist dem russischen Maler Wassily Kandinsky gewidmet. Eine Führung für die internationale Presse gab es dennoch im Livestream. 

Mehr als 500 Journalisten waren zu geschaltet. Auch Euronews war mit dabei. Die Kuratorin der Schau Megan Fontanella leitete von New York aus den virtuellen Rundgang.

Nicht ohne Grund gilt Wassily Kandinsky als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts und Vorreiter der abstrakten Kunst. Sein Werdegang ist mit der Geschichte der 1937 in New York gegründeten Solomon R. Guggenheim Stiftung verbunden. Deren Gründer, der Industrielle Solomon R. Guggenheim, begann 1929, Werke von Kandinsky zu sammeln. 

62 Werke aus der Guggenheim-Sammlung

Natürlich möchte man Kandinsky lieber persönlich - von Angesicht zu Angesicht betrachten. Dennoch hat die Online-Tour ihre Vorzüge - liefert Details und ungewöhnliche Einblicke.

Und am Ende des Rundgangs sind Fragen möglich, für die sich die Kuratorin viel Zeit nimmt. "62 Werke aus der Guggenheim-Sammlung sind Bilbao zu sehen. Diese umfassende, von der Guggenheim-Stiftung in New York organisierte Ausstellung veranschaulicht die ganze Bandbreite von Kandiskys bahnbrechendem Schaffen."

Die Ausstellung kann der normale Museumsbesucher fürs Erste nur in den sozialen Netzwerken des Guggenheim erkunden. Sie ist bis Ende Mai kommenden Jahres programmiert. Vielleicht sind bis dahin wieder Reisen in Kulturmetropolen möglich.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Mehr Licht: Ólafur Eliasson im Guggenheim Bilbao

Cartoon Forum in Toulouse: Ein Muss für alle Fans des Animationsfilms

Kult-Status in Paris: Charlotte Gainsbourg führt durch Haus ihrer Eltern