Zum 100. Geburtstag von Maria Callas: Griechenland feiert die "Göttliche"

Maria Callas umarmt Sol Hurok am Ende einer Pressekonferenz in New York City über bevorstehende Amerika-Tournee (7. Februar 1974.)
Maria Callas umarmt Sol Hurok am Ende einer Pressekonferenz in New York City über bevorstehende Amerika-Tournee (7. Februar 1974.)   -  Copyright  Harry Harris/AP
Von Euronews

Ein ganz besonderes Highlight ist die Aufführung von Cherubinis "Medea" - eine von Callas Glanzrollen. Die von David McVicar an der New YOrker Met inszenierte Produktion ist im April in der Griechischen Nationaloper zu sehen.

In diesem Jahr wäre Operndiva Maria Callas 100 Jahre alt geworden. Anlässlich des runden Geburtstages organisiert die Griechische Nationaloper (GNO) eine Reihe von Veranstaltungen zu Ehren der größten Sopranistin des 20. Jahrhunderts. Der Beitrag der "Göttlichen", La Divina, zur Opernkunst ist steht außer Zweifel.

Das Sonderprogramm geht bis Dezember 2023 und umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, darunter eine neue Opernproduktion, eine Doku über ihre frühen griechischen Jahre, Austellungen, Workshops und eine große Gala. 

Dabei ist wertvolles zum Teil noch nie gezeigtes Bildmaterial aus dem Archiv der Nationaloper zu sehen, das mehrere bedeutende Sammlungen erworben hat. 

Das Programm zu Ehren der Callas wird Giorgos Koumendakis dem künstlerischen Leiter des GNO kuratiert. "Der 100. Geburtstag von Maria Callas gibt uns die Gelegenheit, dieses große Phänomen als Stimme, natürlich als Persönlichkeit, neu zu definieren und zu sehen, was sie zur Erneuerung der Oper beigetragen hat. 

Wir sprechen über die Ära vor Maria Callas und die Ära nach Maria Callas. Wir wollen bei dieser Gelegenheit Aspekte ihrer musikalischen Persönlichkeit, die ich für sehr wichtig halte, der neuen Generation zeigen. Eine Generation, die nicht genau weiß, wer Maria Callas eigentlich ist."

Ein ganz besonderes Highlight ist die Aufführung von Cherubinis "Medea" - eine von Callas Glanzrollen. Die von David McVicar an der New YOrker Met inszenierte Produktion ist im April in der Griechischen Nationaloper zu sehen.

Zum selben Thema