Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drents Museum: Antike Artefakte aus Ausstellung geraubt

DATEI - Eine Frau betrachtet ein antikes dakisches Goldarmband, das im Nationalen Geschichtsmuseum in Bukarest, Rumänien, ausgestellt ist, Montag, 22. Januar 2007
DATEI - Eine Frau betrachtet ein antikes dakisches Goldarmband, das im Nationalen Geschichtsmuseum in Bukarest, Rumänien, ausgestellt ist, Montag, 22. Januar 2007 Copyright  VADIM GHIRDA/AP2007
Copyright VADIM GHIRDA/AP2007
Von Jeremiah Fisayo-Bambi & Nela Heidner (deutsche Fassung)
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das wichtigste Artefakt, das aus dem Drents-Museum gestohlen wurde, war der 2.500 Jahre alte goldene Helm von Cotofenesti, eine Leihgabe des Nationalen Geschichtsmuseums von Rumänien.

WERBUNG

Mehrere antike Artefakte sind aus der Ausstellung "Dakia - Reich aus Gold and Silver" geraubt worden.

Nach Angaben der Polizei wurde das Museum am Samstagmorgen von einer schweren Explosion getroffen, die ein Auto zerstörte, Fensterscheiben zerschlug und das Gebäude beschädigte.

Der goldene Helm von Cotofenesti aus der Zeit um 450 v. Chr. gilt als Meisterwerk der thrakischen Goldschmiedekunst. Er war das Herzstück der Ausstellung.

In der Ausstellung waren über 600 Gold- und Silberobjekte aus mindestens 15 Museen in ganz Rumänien zu sehen. Das dakische Reich florierte im heutigen Rumänien, und das Nationalmuseum des Landes hat mit dem Raub einige seiner wichtigsten Exponate verloren.

"Dies ist ein schwarzer Tag für das Drents-Museum in Assen und das Nationale Geschichtsmuseum Rumäniens in Bukarest", sagte der Generaldirektor des Drents-Museums, Harry Tupan.

"In den 170 Jahren seines Bestehens hat es noch nie einen so großen Vorfall gegeben. Wir sind sehr traurig über diesen Vorfall, auch gegenüber unseren Kollegen in Rumänien."

Die Polizei erklärte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Archäologen entdecken beeindruckendes Grab eines berühmten Zauberers

Womöglich 4000 Jahre alte Krebsbehandlung im alten Ägypten nachgewiesen

Rendez-vous, Kunst und Kultur in Europa: Film, Fotografie und Archäologie