Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Griechenland-Krise: Juncker telefonierte mit Merkel

Griechenland-Krise: Juncker telefonierte mit Merkel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Griechenland-Krise war Thema eines Telefonats zwischen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der deutschen Bundeskanzlerin Angela

WERBUNG

Die Griechenland-Krise war Thema eines Telefonats zwischen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Am Mittwochabend war Juncker mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras zusammengekommen. Das Treffen in Brüssel dauerte bis in die Morgenstunden. Er habe nach dem langen und sportlichen Gespräch und den Verhandlungen nur drei Stunden geschlafen, so Juncker. Man bereite die nächste Verhandlungsrunde vor.

Ein Termin für ein nächstes Treffen zwischen Juncker und Tsipras steht noch nicht fest. Hohe Beamte der EU-Institutionen und Griechenlands könnten allerdings bereits an diesem Freitag zusammenkommen.

Der Wirtschaftsexperte Janis Emmanoulidis von der Denkfabrik Europäisches Politikzentrum weist darauf hin, dass es noch viele Streitpunkte gibt: “Sie haben mit der allgemeinen Schuldenlage zu tun, es geht um die Schuldentragfähigkeit und um die Reform der Sozialsysteme in Griechenland. Es gibt somit eine Reihe von schwierigen Angelegenheiten, in denen Kompromisse notwendig sind.”

Bereits an diesem Freitag muss Athen 300 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds zurückzahlen. Doch selbst wenn die Überweisung ausfällt, gäbe es vorerst nur eine Mahnung vom IWF.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes

Nach Jahrzehnten: Polen gedenkt der Opfer der Wolhynien-Massaker