Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Innenminister vertagen Beschluss über Flüchtlings-Quote

EU-Innenminister vertagen Beschluss über Flüchtlings-Quote
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Begleitet von Protesten haben in Brüssel die EU-Innenminister über die Verteilung von 120.000 Flüchtlingen beraten. Sie konnten sich am Ende nur

WERBUNG

Begleitet von Protesten haben in Brüssel die EU-Innenminister über die Verteilung von 120.000 Flüchtlingen beraten. Sie konnten sich am Ende nur grundsätzlich auf die Verteilung der Flüchtlinge aber nicht auf feste Quoten verständigen. Die Minister wollen darüber beim nächsten Treffen am 8. Oktober beraten.

Für die Verteilung von 40.000 Flüchtlingen gibt es nun hingegen eine verbindliche Absprache.

Der EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos erklärte: “Für unseren Vorschlag hinsichtlich der 120.000 haben wir nicht die Einigung bekommen, die wir wollten. Die Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist zu konkreten Schritten bereit aber nicht alle.”

Die EU-Innenminister einigten sich zudem auf finanzielle Hilfen für Staaten in Krisenregionen und die Türkei – allerdings, ohne sich auf konkrete Summen festzulegen.

Außerdem wurde grundsätzlich ein Zeitplan zur Errichtung von “Hotspots” in Ungarn, Griechenland und Italien beschlossen.

Der Euronews-Reporter erklärt: “Die Abschlussworte zeigen, dass gegenüber den Hardlinern Zugeständnisse gemacht wurden. In der Zukunft könnte beispielsweise außerhalb der EU über die Asylanträge entschieden werden. Zudem wird der Schutz der EU-Außengrenze verstärkt.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Innenminister streiten über Flüchtlingsquoten

30 Jahre Schengener Abkommen - Ein Überblick

Brüssel mahnt Solidarität in der Flüchtlingsfrage an