EU-Parlament gedenkt der Opfer von Paris

EU-Parlament gedenkt der Opfer von Paris
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Das EU-Parlament hat heute der Terroropfer von Paris gedacht. Nachdem sie die französische Hymne, die Marseillaise, gesungen hatten, hielten die

Das EU-Parlament hat heute der Terroropfer von Paris gedacht. Nachdem sie die französische Hymne, die Marseillaise, gesungen hatten, hielten die Abgeordneten eine Schweigeminute ab. Parlamentspräsident Martin Schulz sagte, die Terroristen wollten die Bürger in Angst versetzen. Die Anschläge seien ein Angriff auf die europäischen Werte gewesen. Gleichzeitig warnte er vor Fremdenhass.

Wir werden es nicht zulassen, dass uns das Gift dieser Verbrecher verpestet.

“Wir werden es nicht zulassen, dass uns das Gift dieser Verbrecher verpestet. Im Gegenteil: Wir werden all denen den Weg versperren, die Furcht und Hass vor anderen säen. Wenn wir alle syrischen Flüchtlinge verdächtigen, dann verwechseln wir die Opfer mit den Mördern.”

Die Worte dürften auch an Polens neue Regierung gerichtet gewesen sein. Die sieht die EU-Quoten zur Umverteilung von Flüchtlingen kritisch. Besonders muslimische Migranten möchte Polen nur ungern aufnehmen. Man werde die Sicherheit Polens nicht gefährden, so die neue Regierungschefin Beata Szydlo. Der islamistische Terror von Paris hat Warschau in seiner Haltung bestärkt.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kerry: Politische Lösung in Syrien ist Voraussetzung für breite Anti-IS-Allianz

Die Woche in Europa - die Lampedusa-Krise und die Folgen für Italien

EU gibt 127 Millionen Euro Finanzhilfe für Tunesien in der Lampedusa-Krise frei