Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU und USA warnen Türkei davor, die Demokratie einzuschränken

EU und USA warnen Türkei davor, die Demokratie einzuschränken
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Außenminister der EU und ihr amerikanischer Kollege John Kerry haben die Türkei davor gewarnt, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzuschränken.

WERBUNG

Die Außenminister der EU und ihr amerikanischer Kollege John Kerry haben die Türkei davor gewarnt, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzuschränken. In der Kritik steht vor allem das massive Vorgehen der Regierung in Ankara gegen mutmaßliche Unterstützer des Putschversuchs.

Kerry, der in Brüssel mit seinen Kollegen aus der EU zusammenkam, sagte: “Es ist klar, dass auch die Nato den Maßgaben der Demokratie entsprechen muss. Die Nato wird die Ereignisse aufmerksam verfolgen.”

Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini schloss einen EU-Beitritt der Türkei aus, sollte die Todesstrafe wieder eingeführt werden: “Kein Land kann Mitgliedsstaat der EU werden, wenn es die Todesstrafe einführt. Das geht klar aus dem geltenden EU-Recht hervor. Es gibt keine Entschuldigung dafür, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit abzuschaffen. Wir schenken diesem Aspekt größte Aufmerksamkeit.”

“Man tauschte sich hier in Brüssel nicht nur über die jüngsten Ereignisse aus”, sagt unsere Korrespondentin Isabel da Silva. “Thema war auch der letzte Abschnitt der Regierung von US-Präsident Barack Obama. Im besonderen ging es um die für den 20. September geplante Konferenz zur Flüchtlingsfrage, die einen Tag nach einem UN-Treffen zum gleichen Thema stattfinden wird.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes