Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel reagiert verhalten auf Londoner Krise

Brüssel reagiert verhalten auf Londoner Krise
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

EU-Kommission: Allein Sache Großbritanniens

WERBUNG

Die Regierungskrise in Großbritannien ist bei der EU in Brüssel verhalten aufgenommen worden.

EU-Ratspräsident Donald Tusk sagte auf Twitter, Politiker kämen und gingen, ließen die Probleme, die sie selbst geschaffen hätten, aber zurück.

Er bedauere, dass die Brexit-Idee nicht auch verschwunden sei - aber "wer weiß".

Der Sprecher der EU-Kommission, Margaritis Schinas, äußerte sich vor dem Rücktritt von Boris Johnson und nahm nur zur Demission von David Davis Stellung.

Dieser Schritt stelle für die europäischen Institutionen kein Problem dar.

Das sei allein Sache Großbritanniens.

Außerdem sagte Schinas, die Kommission werde auch weiterhin mit Premierministerin Theresa May und ihrem Unterhändler verhandeln.

Dies sei eine wichtige Mission.

Brüssel sei entschlossen, diese im Rahmen des vorgegebenen Zeitrahmens zu einem gute Ende zu bringen.

Die Kommission wiederholte ihre Bereitschaft, wenn nötig rund um die Uhr zu verhandeln, um zu einer Vereinbarung zu kommen.

Alle 27 Mitgliedstaaten seien sich beim Thema Brexit einig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Brexit"-Weißbuch: EU-Produktstandards ja, Freiheiten bei Kapital, Arbeit und Diensten einschränken

Britische Regierung für "weichen Brexit"

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab