Von Stefan Grobe
Diesen Artikel teilenKommentare
EU diskutiert "Wirtschaft des Wohlbefindens", ein Projekt der finnischen Ratspräsidentschaft
In Brüssel haben die Sozial- und Verbraucherminister der EU Wege diskutiert, eine Wirtschaft des Wohlbefindens zu schaffen - ein Prokejt der finnischen Ratspräsidentschaft.
Helsinki will von den übrigen Mitgliedstaaten, dass sie das Wohlbefinden der Menschen als Voraussetzung für Wachstum und Stabilität anerkennen.
Schlüsselziele sind die Gleichstellung von Mann und Frau, der Abbau von sozialen Ungleichgewichten sowie die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen.