Tusk und Juncker vor unterschiedlichem Rentner-Dasein

Zusammen standen sie fünf Jahre an der Spitze der Europäischen Union: Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Jetzt, am Ende ihrer Amtszeiten, blicken sie auf ein unterschiedliches Rentner-Dasein.
Tusk könnte der europäischen Politik erhalten bleiben.
Der 62jährige wurde von seiner polnischen Heimatpartei offiziell als Nachfolger von Joseph Daul als Präsident der Europäischen Volkspartei nominiert.
Dem Vernehmen nach hat Tusk die Unterstützung vieler führender Christdemokraten, einschließlich Dauls.
Tusk will sich im November entscheiden.
Dagegen wird Juncker, der im Dezember 65 wird, sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen.
Am Dienstag hält er vor dem Europäischen Parlament seine Abschiedsrede, sein vermutlich letzter großer Auftritt.