Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vorwurf der sexuellen Belästigung: Griechischer Europapolitiker verliert Immunität

Der griechische Abgeordnete Alexis Georgoulis
Der griechische Abgeordnete Alexis Georgoulis Copyright  European Parliament/Philippe BUISSIN
Copyright European Parliament/Philippe BUISSIN
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Alexis Georgoulis ist ein beliebter griechischer Schauspieler. Er wurde 2019 für das Linksbündnis SYRIZA ins EU-Parlament gewählt. Doch das muss er jetzt vorerst wieder verlassen, weil ihm sexuelle Belästigung vorgeworfen wird.

WERBUNG

Die belgischen Behörden wollen die Immunität von Alexis Georgoulis aufheben. Der beliebte griechische Schauspieler war 2019 für das Linksbündnis SYRIZA ins EU-Parlament gewählt worden. 

Dem Politiker wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Der Vorfall soll drei Jahre zurückliegen, wie Euronews aus Brüsseler Kreisen erfuhr.

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola erklärte am Montag zu Beginn der Plenarsitzung in Straßburg: "Ich habe von den zuständigen belgischen Behörden einen Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Alexis Georgoulis erhalten. Der Antrag wird an den Rechtsausschuss weitergeleitet", so Metsola.

Georgoulis von der Linksfraktion wies die Anschuldigung in einer Erklärung als "falsche und verleumderische Beschwerde" zurück. "Angesichts dieses falschen und beleidigenden Angriffs, der - wahrscheinlich nicht zufällig - kurze Zeit vor den Wahlen in Griechenland erfolgt, werde ich vor Gericht für die Wahrheit und die Wiederherstellung meines Rufs kämpfen."

Danach erklärte Georgoulis seinen Rücktritt aus dem griechischen Linksbündnis und aus deren EU-Ableger.

Die SYRIZA-Partei hatte zuvor angekündigt, Georgoulis auszuschließen. Das sei notwendig, um "den Fall vollständig aufzuklären".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde

USA kündigen Kürzungen bei baltischen Sicherheitsprogrammen an

EU-Botschafterin in Kyjiw: "Wir haben wieder geöffnet"