Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich ruft Staatsbürger zur Ausreise aus dem Libanon auf

Rauschschwaden steigen über der israelisch-libanesischen Grenze auf
Rauschschwaden steigen über der israelisch-libanesischen Grenze auf Copyright  Leo Correa/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Leo Correa/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Deutschland hat solche Aufrufe bereits mehrmals veröffentlicht. Mehrere Fluggesellschaften haben Flüge in den Libanon gestrichen.

WERBUNG

Nun hat auch Frankreich seine Staatsbürger dazu aufgerufen, so schnell wie möglich den Libanon zu verlassen. Der Grund dafür ist die Angst vor einem größeren Konflikt im Nahen Osten. Deutschland hat solche Aufrufe bereits mehrmals veröffentlicht.

Auch die USA, Großbritannien und Schweden haben ihre Staatsbürger zur Ausreise aufgefordert. Außerdem hat Schweden die Schließung seiner Botschaft in Beirut angekündigt.

Mehrere Fluggesellschaften haben ihre Flüge in den Libanon gestrichen. Das Ergebnis sind ausgedehnte Warteschlange am Abflugterminal des Beiruter Flughafens.

Am Dienstagabend hat Israel den Hisbollah-Kommandeur Fuad Schukr in Beirut getötet. Wenige Stunden später wurde der Auslandschef der Hamas, Ismail Hanija, in der iranischen Hauptstadt Teheran umgebracht. Nun wächst die Gefahr von Vergeltungsschlägen auf Israel weiter. An der israelisch-libanesischen Grenze stiegen erneut Rauchschwaden auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Waffenruhe im Libanon Fehlanzeige: Netanjahu fordert Armee auf 'mit voller Kraft' weiterzumachen

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme