Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie viele Menschen waren im November 2024 in der EU arbeitslos?

Die Arbeitslosenquote in der EU lag im November 2024 bei 5,9 Prozent
Die Arbeitslosenquote in der EU lag im November 2024 bei 5,9 Prozent Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Inês Trindade Pereira & video by Mert Can Yilmaz
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Arbeitslosenquote in der EU blieb im November 2024 stabil, Frauen waren etwas stärker betroffen als Männer. Spanien, Frankreich und Deutschland verzeichneten die höchste Zahl an arbeitslosen Personen.

WERBUNG

Die Arbeitslosenquote in der EU lag im November 2024 bei 5,9 %, ein leichter Rückgang im Vergleich zu den 6,1 % im November 2023.

Ende 2024 waren fast 13 Millionen Menschen in der EU arbeitslos, so die neuesten Zahlen der Statistikehörder der EU, Eurostat.

Spanien wies mit 2,74 Millionen Menschen die höchste Zahl an Arbeitslosen auf. Frankreich folgte mit 2,43 Millionen, in Deutschland lag die Zahl der Arbeitslosen bei 1,52 Millionen.

Im November 2024 war die Arbeitslosenquote für Frauen mit 6,1% etwas höher als die bei den Männern mit 5,7 %.

Die Arbeitslosigkeit unter jungen Erwachsenen stieg gering: Im November 2024 waren EU-weit mehr als 3 Millionen Menschen unter 25 Jahren arbeitslos. Damit stieg die Jugendarbeitslosenquote auf 15,3 % und lag damit leicht über dem Wert von 15,2 % im Oktober 2024.

Im Vergleich zum November 2023 stieg die Jugendarbeitslosigkeit in der EU um 159.000 gemeldete Personen.

Die Länder mit den höchsten Zahlen arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener waren Frankreich, Spanien, Deutschland und Italien.

Arbeitslose Flüchtlinge aus der Ukraine

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 wurde den Kriegsflüchtlingen im Rahmen eines speziellen Programms vorübergehend Schutz in der EU gewährt.

Im November 2024 waren 265.000 ukrainische Geflüchtete in 19 EU-Ländern arbeitslos gemeldet, ein Rückgang um 35.000 Personen im Vergleich zu November 2023. Von den im November arbeitslos gemeldeten ukrainischen Flüchtlingen waren 159.000 Frauen im Alter von 25 Jahren und älter, verglichen mit 72.000 Männern in derselben Altersgruppe.

32.000 ukrainische Flüchtlinge unter 25 Jahren waren im November 2024 in der Europäischen Union arbeitslos gemeldet. Diese Zahl ist zwischen 2023 und 2024 relativ stabil geblieben.

20 EU-Staaten erfassen seit April 2022 Daten über arbeitslos gemeldete Flüchtlinge.

Cutter • Mert Can Yilmaz

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wer arbeitet in Europa am längsten?

Welche europäischen Länder sind besser im Lesen, Schreiben, Rechnen und Problemlösen?

Fast 50 Prozent der Büroangestellten fühlt sich unwohl, den Einsatz von KI am Arbeitsplatz zuzugeben