Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pascal Lamy: EU sollte mit den USA und China mit der „Waffe in der Tasche“ verhandeln

Pascal Lamy im Euronews Interview
Pascal Lamy im Euronews Interview Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die USA und China stellen die EU vor existenzielle Herausforderungen, erklärt der ehemalige Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Pascal Lamy, im Gespräch mit Euronews Europe Conversation.

WERBUNG

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und China stellen die EU vor existenzielle Herausforderungen im Bereich des Handels, und der Block muss verhandeln, aber mit einer Waffe in der Tasche, sagte der ehemalige Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO) Pascal Lamy gegenüber Euronews.

„Wir haben jetzt zwei große Elefanten in der Welt, China und jetzt die Vereinigten Staaten, die das System überarbeiten wollen. Um was zu tun? Das ist unklar“, sagte Lamy, ein ehemaliger EU-Handelskommissar, gegenüber Euronews' Europe Conversation.

„Beide sagen, dass dieses System [die WTO] nicht gut für uns ist und wir die Macht, die wir haben, nutzen müssen, um es zu ändern, und ja, das bringt natürlich die EU, die der Inbegriff eines regulierenden, disziplinierten, ordoliberalen Systems ist, in eine Zwickmühle“, sagte er.

Der Vorsitzende des Beirats des Jacques-Delors-Zentrums sagte, er sei „besorgt über die Welt“ und darüber, ob die EU in der Lage sein werde, diese „existenzielle“ Herausforderung zu meistern.

US-Präsident Donald Trump hat damit gedroht, Zölle in Höhe von 25 % auf Mexiko und Kanada zu erheben und darüber hinaus weitere Zölle auf China und die EU zu erheben.

„Das ist meine Erfahrung bei Verhandlungen mit den USA, China und anderen Großkonzernen, als ich in dieser Branche tätig war. Sie sollten das mit einer Waffe in der Tasche tun“, warnte Lamy.

Er glaubt, dass die EU dank ihres großen Marktes über die Mittel verfügt, um Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. „Die US-Exporteure einer Reihe von Produkten werden Probleme bekommen, wenn wir Vergeltungsmaßnahmen ergreifen“, sagte er.

Hören Sie sich das vollständige Interview in der nächsten Folge von The Europe Conversation an, um weitere Einblicke in die Themen Handel, Wirtschaft und Politik zu erhalten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Festnahme in Russland: Französischer Radfahrer landet in Untersuchungshaft

Molotowcocktail vor israelischer Botschaft – Belgien meldet Festnahme

Von der Leyen droht weiteres Misstrauensvotum im Europaparlament