Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
War das der Beginn der globalen Mediengesellschaft ? Vor fünfzig Jahren sandte der Sputnik ein erstes Piepsen aus dem Weltraum – und alle, alle konnten es hören – als erster Heinz Kaminski in der Volkssternwarte Bochum.
Heute können rund um den Globus alle live zusehen, wie Barack Obama seinen Amtseid schwört oder Lionel Messi den Ball ins Tor tritt – über Satelliten-Fernsehen.
Mehr Kanäle, persönliches Programm, 3D-Fernsehen – es gibt viele Gründe, seine Satellitenohren weiter ins All zu halten.