Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zukunftsmusik vom Satelliten

Zukunftsmusik vom Satelliten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

War das der Beginn der globalen Mediengesellschaft ? Vor fünfzig Jahren sandte der Sputnik ein erstes Piepsen aus dem Weltraum – und alle, alle konnten es hören – als erster Heinz Kaminski in der Volkssternwarte Bochum.

Heute können rund um den Globus alle live zusehen, wie Barack Obama seinen Amtseid schwört oder Lionel Messi den Ball ins Tor tritt – über Satelliten-Fernsehen.

Mehr Kanäle, persönliches Programm, 3D-Fernsehen – es gibt viele Gründe, seine Satellitenohren weiter ins All zu halten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

NASA-Mondmission-Artemis-III: Wer darf zum Mond fliegen?

Vom Satelliten aus: Kein Zweifel an der Erderwärmung

#AskSpace: "Was ist die Ursache des Klimawandels?"