Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Indische Raumsonde Chandrayaan 3 auf dem Mond gelandet

Die Mondmission wurde in Indien bejubelt am 23. August 2023
Die Mondmission wurde in Indien bejubelt am 23. August 2023 Copyright  Rajanish Kakade/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Copyright Rajanish Kakade/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die in Sriharikota gestartete indische Raumsonde Chandrayaan 3 ist planmäßig auf dem Mond gelandet.

WERBUNG

Erstmals ist eine Raumsonde am Südpol des Mondes weich gelandet. Die mit Spannung erwartete Landung der indischen Mondsonde Chandrayaan 3 verfolgten viele Menschen in Indien in Büros, Geschäften und Lokalen. 

Die Mondsonde sei sicher auf dem Erdtrabanten angekommen, erklärte die indische Weltraumbehörde ISRO. Indien ist damit als viertem Land eine sanfte Landung auf dem Mond geglückt.

Zuvor hatten nur die frühere Sowjetunion, die USA und China sanfte Mondlandungen geschafft. Zwei Tage zuvor war eine russische Mondmission gescheitert. 

Das russische Luna-25-Modul sollte in derselben Mondregion landen wie nun das indische. Das russische Raumschiff geriet in eine unkontrollierte Umlaufbahn und stürzte ab.

Die an dem Projekt Chandrayaan 3 beteiligten indischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhoffen sich von der Mission Medienberichten zufolge Aufschluss über Rohstoffvorkommen auf dem Mond. Das Südpolgebiet könnte gefrorenes Wasser und Mineralien enthalten.

Die Sonde war am 14. Juli 2023 von der Satish Dhawan Space Station im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh gestartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eindrucksvolle Bilder vom Super-Vollmond

Auf zum Mond: Indische Weltraummission erfolgreich gestartet

Women Drivers: Uber startet neuen Dienst nur für Frauen in Lissabon