In dieser Woche schicken wir Ihnen eine Postkarte von den Flussufern in Lyon. Entlang der Saône kann man seit kurzem spazieren gehen und viel
Eine Skulptur symbolisiert die Verantwortung, die wir als Bürger und als Individuen tragen.
In dieser Woche schicken wir Ihnen eine Postkarte von den Flussufern in Lyon. Entlang der Saône kann man seit kurzem spazieren gehen und viel entdecken.
Wissenswertes über die Stadt Lyon
- Sie ist Frankreichs zweitgrößte Stadt
- Ihre Geschichte reicht mehr als 2000 Jahre zurück
- Unter dem römischen Kaiser Augustus war sie die Hauptstadt der Gallier
- Die Rhône und die Saône fließen in Lyon zusammen
- Lyon gilt als die französische Hauptstadt der Gastronomie
Euronews-Journalist Seamus Kearny hat sich umgeschaut: “Entlang des Pfades gibt es viele Kunstwerke wie diese afrikanische Masken, ungewöhnliche Bänke, die überall aus dem Boden sprießen und diese sehr beliebte Statue im Zentrum der Stadt.”
Auf den ersten Blick denkt man, der dargestellte Mann hat jemanden vor dem Ertrinken gerettet. In Wirklichkeit trägt er sich selber: Titel des Werkes “Das eigene Gewicht”.
La très jolie statue “The Weight of One Self” sur les rives de Saône, #Lyon. >> OnlyLyon</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/MagnifiqueFrance?src=hash">#MagnifiqueFrance</a> <a href="https://t.co/ha5d2hG3hQ">pic.twitter.com/ha5d2hG3hQ</a></p>— Ô mon château ! (
Omonchateau) 28. November 2015
Die Stadtführerin Marion Réguillon erklärt: “Diese Statue symbolisiert die Verantwortung, die wir als Bürger und als Individuum tragen. Um diese Verantwortung geht es auch in dem Gerichtsgebäude gleich gegenüber der Skulptur. Es ist ein schöner Kontrast.”