Alleinreisende können über 2.000 € mehr für ihr Urlaubspaket bezahlen - aber immer mehr Reisebüros bieten jetzt auch für Alleinreisende gute Lösungen an.
Alleinreisen haben in den letzten zehn Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und werden auch im Jahr 2025 ein wachsender Trend sein. Urlauber suchen vermehrt Reisen, die der Selbstreflexion und dem individuellen Wohlbefinden dienen.
Der American Express 2024 Global Travel Trends Report ergab, dass 76 Prozent der Millennials und Gen-Z im Jahr 2024 eine Alleinreise planen.
66 Prozent der Befragten nannten "Selbstliebe und sich Selbst verwöhnen" als Gründe für einen Alleinurlaub.
Der Airbnb-Frühjahrstrends-Bericht für 2025 stellte einen 90-prozentigen Anstieg der Suchanfragen für Alleinreisende fest, während Riviera Travel auf einer kürzlich abgehaltenen Konferenz bekannt gab, dass Alleinreisende eine der am schnellsten wachsenden Demografien sind, die Flusskreuzfahrten buchen.
Doch obwohl sie eine immer wichtigere Gruppe in der Tourismusbranche bilden, haben Alleinreisende immer noch mit Herausforderungen wie Pauschalreisezuschlägen und Sicherheitsbedenken zu kämpfen.
Hier erfahren Sie, wie Sie zusätzliche Gebühren für Alleinreisende vermeiden können, und welche Reiseziele 2025 besonders beliebt sind.
Wie Alleinreisende Zuschläge für Pauschalreisen vermeiden
Pauschalreisen werden zwar oft mit einem "Preis pro Person" beworben, aber diese Angebote werden in der Regel auf der Grundlage einer Mindestanzahl von zwei Personen pro Buchung berechnet.
Alleinreisende zahlen im Schnitt für ihre Pauschalreise über 2.000 Euro mehr - oft auch als "Single-Steuer" bezeichnet.
Die Experten der Reisebuchungsgruppe Travel Republic empfehlen, auf ihrer Website gezielt nach Angeboten für Alleinreisende zu suchen.
Auch andere Reiseveranstalter wie TUI, Intrepid und Jet2holidays haben begonnen, Ziele für Alleinreisende anzubieten.
Riviera Travel bietet spezielle Reisen auf dem Rhein, der Donau, der Seine, der Rhone und dem Douro an, für die kein Aufpreis verlangt wird.
Welches sind die besten europäischen Reiseziele für Alleinreisende im Jahr 2025?
Travel Republic rät Urlaubern außerdem, Bewertungen zu lesen und sich über die "Alleinreisetauglichkeit" eines Reiseziels zu informieren.
Um die Auswahl des Reiseziels einzugrenzen, hat der Luxusreiseveranstalter Kensington Anfang des Jahres einen Bericht über die besten Reiseziele für Alleinreisende im Jahr 2025 veröffentlicht.
Neben bekannteren Zielen für Alleinreisende wie Thailand und Australien schafften es vier europäische Länder in die Top 10. Den zweiten Platz in der Rangliste belegt Italien aufgrund seiner kulturellen und kulinarischen Reichtümer.
"Allein zu reisen ist hier nicht einsam - es ist befreiend", schreibt das Unternehmen. "Jedes Museum, jede Piazza und jede Trattoria bietet einen Grund, tiefer zu gehen."
An siebter Stelle steht Spanien, das als "Spielplatz für Alleinreisende" beschrieben wird.
"Spanien zu bereisen bedeutet, wie ein Einheimischer zu leben - Abendessen am späten Abend, Straßenfeste und Sangria ohne Ende", schreibt Kensignton. "Der Tourismus in Spanien verbindet Geschichte mit Feiern und macht es zu einem Top-Reiseziel für Alleinreisende im Jahr 2025".
Island auf Platz acht "ist ein Traumziel für Alleinreisende, die die raue Natur und mystische Landschaften lieben" und "die erste Adresse für Alleinreisende, Fotografen und furchtlose Entdecker".
Frankreich liegt auf dem neunten Platz, wo Alleinreisende die Weinstraßen von Bordeaux, Flusskreuzfahrten im Loire-Tal oder Skifahren in den Alpen genießen können.