Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Shutdown: Flug gestrichen? So buchen Sie um, bekommen Geld zurück und passen Reisepläne an

US-Airlines bieten Gebührenerlasse, Rückerstattungen und weitere Entschädigungen an.
US-Fluggesellschaften erlassen Gebühren. Sie bieten Rückerstattungen und weitere Entschädigungen an. Copyright  Preston A Larrimer/Unsplash
Copyright Preston A Larrimer/Unsplash
Von Craig Saueurs
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Große US-Fluggesellschaften, darunter Delta, United, American und Southwest, erstatten Tickets und verzichten auf Gebühren für Umbuchungen.

In den USA wurden am Sonntag mehr als 10.000 Flüge verspätet und fast 3.000 gestrichen. Hunderttausende Reisende saßen fest. Der Shutdown der US-Regierung ging in seine sechste Woche.

Thanksgiving steht vor der Tür, eine der reisestärksten Zeiten des Jahres. Für die Branche kommt das Reisechaos zur Unzeit.

Der Senat brachte zwar am späten Sonntag ein Gesetz zur Beendigung des Shutdowns voran. US-Verkehrsminister Sean Duffy warnt jedoch, die Lage beruhigt sich nicht über Nacht. Selbst wenn sich eine Einigung abzeichnet, braucht die nationale Flugsicherung Zeit, um sich zu erholen. Verspätungen und Ausfälle könnten daher noch Tage anhalten.

Wer von den Störungen betroffen ist, kann Folgendes tun, um umzubuchen, eine Erstattung zu erhalten und die Reisepläne anzupassen.

Stehen Reisenden bei gestrichenen Flügen Erstattungen oder Entschädigungen zu?

Wer die Reise nicht mehr antreten will oder anders ans Ziel kommt, hat Anspruch auf Rückerstattung, auch bei nicht erstattungsfähigen Tickets. Der Grund der Annullierung spielt keine Rolle.

Sie haben außerdem Anspruch auf Erstattung von Gepäckgebühren, Sitzplatz-Upgrades und anderen Extras, die Sie nicht nutzen konnten.

Anders als in Europa müssen US-Airlines keine zusätzliche Geldentschädigung zahlen und auch keine Unterkunft oder Verpflegung für gestrandete Passagiere übernehmen, selbst wenn die Airline die Ursache ist.

Allerdings handhabt jede Airline das unterschiedlich. Das US-Verkehrsministerium betreibt eine Website, auf der Reisende sehen können, welche Zusagen die einzelnen Anbieter bei Erstattungen und anderen Kosten machen, wenn Flüge gestrichen oder deutlich verspätet sind.

Was bieten die Airlines an?

Derzeit sind nur Inlandsflüge betroffen. Internationale Verbindungen laufen weitgehend planmäßig. Große US-Airlines spüren die größten Auswirkungen, führen aber zugleich flexible Regelungen ein, um Reisenden bei Ausfällen und Verspätungen zu helfen.

American Airlines will betroffene Kundinnen und Kunden aktiv kontaktieren und Änderungen oder Erstattungen ohne Gebühren erlauben. Täglich werden mehr als 200 Flüge gestrichen, Langstrecken und Verbindungen zwischen Drehkreuzen bleiben jedoch im Betrieb.

Delta Air Lines hat die Reisehinweise auf alle 40 von den Kürzungen betroffenen Flughäfen ausgeweitet. Wer zwischen dem siebten und dem 14. November gebucht ist, kann für Reisen bis zum 21. November ohne Tarifdifferenz umbuchen oder vollständig stornieren. Das gilt auch für Basic Economy.

United Airlines hat eine Kulanzregelung für Flüge ab 10 Flughäfen, darunter der Hong Kong International Airport, zwischen dem sechsten und dem 13. November erlassen. Reisende können innerhalb von sechs Tagen ab dem ursprünglichen Datum umbuchen oder vollständig stornieren. Trotz der erwarteten Kürzung von bis zu 269 Flügen am Dienstag will die Airline weiterhin rund 4.000 Flüge pro Tag anbieten.

Southwest Airlines, das mehr als 100 Flüge an 34 Flughäfen gestrichen hat, bucht Kundinnen und Kunden mit annullierten Flügen automatisch um. Erstattungen oder gebührenfreie Umbuchungen sind für Reisen zwischen dem siebten und dem zwölften November möglich.

Die Alaska Air Group, Mutter von Alaska Airlines und Hawaiian Airlines (beliebt für Langstrecken und Reisen nach Hawaii), hat eine flexible Kulanzregelung eingeführt. Wer zwischen dem siebten und dem 14. November gebucht ist, kann für Reisen bis zum 21. November ohne Tarifdifferenz umbuchen. Internationale Flüge bleiben im Betrieb.

Was kann ich sonst tun, wenn mein Flug verspätet ist oder ausfällt?

Prüfen Sie vor der Fahrt zum Flughafen in der App oder auf der Website Ihrer Airline, ob Ihr Flug bestätigt ist.

Die Federal Aviation Administration (FAA) hält den Status von Verspätungen ebenfalls auf ihrer Website fest.

Sind Sie schon am Flughafen, stellen Sie sich beim Kundenservice an und kontaktieren parallel die Airline per Telefon oder Chat. Versuchen Sie es auch über soziale Medien wie X, viele Anbieter reagieren dort schnell.

Die meisten Airlines buchen Sie kostenlos auf den nächsten verfügbaren Flug um. Angesichts der systemweiten Probleme lohnt es sich dennoch, Alternativen zu prüfen, etwa Züge, Busse oder Mietwagen.

„Je länger der Shutdown anhält, desto weiter weiten sich die Probleme aus. Es ist unwahrscheinlich, dass eine Airline pünktlich läuft, wenn der Rest versagt“, sagte Kyle Potter von Thrifty Traveller. „Mit der Zeit trifft es das ganze System.“

Warum passiert das?

Die FAA hat in der vergangenen Woche verfügt, dass Airlines an 40 großen Flughäfen vier Prozent der Flüge streichen, wegen Personalmangels in Flugsicherungszentren infolge des Shutdowns der US-Regierung. Diese Kürzungen sollen am Dienstag auf sechs Prozent steigen und bis zum 14. November zehn Prozent erreichen.

Personalprobleme treffen zudem zwölf Tower der Flugsicherung im ganzen Land. Duffy sagte vergangene Woche bei CNN, der Behörde fehlen zwischen 1.000 und 2.000 Lotsen. Ruhestände seien von etwa vier pro Tag vor dem 1. Oktober auf bis zu 15 bis 20 pro Tag gestiegen.

Airlines for America, der Verband der großen US-Carrier, schätzt, dass seit Oktober mehr als vier Millionen Passagiere ihre Reisepläne ändern mussten.

Das Chaos könnte die USA zudem rund 500 Millionen Euro pro Tag kosten, falls es bis in die Thanksgiving-Woche anhält, eine der reisestärksten Zeiten, in der Millionen zu Familie und Freunden fliegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare