Welt EU-Vize Timmermans: "Banken sind mit schuld am Aufstieg der Rechten" "Die Menschen haben die Nase voll davon, wie sich der Finanzsektor verhält", sagte der niederländische Politiker. 26/04/2019
Deutschland Euronews am Abend (26.4.): Reisewarnung für Sri Lanka, Themen heute: Polizei warnt vor neuen Anschlägen in #SriLanka, deutsche Reiseveranstalter rufen Urlauber zurück. #Spanien vor Ruck nach rechts, neue Studie zur #Europawahl: Jeder Zehnte will rechte Parteien wählen und #Färöer-Inseln wegen Frühjahrsputz geschlossen. 26/04/2019
Meine Europa-Serie State of the Union: Interview mit dem Philosophen Luuk van Middelaar In dieser Ausgabe unseres europäischen Wochenrückblicks: ein Interview mit dem niederländischen Philosophen Luuk van Middelaar, der Europa-Wahlkampf und die Klima-Debatte 26/04/2019
Europa News Europawahl - Frans Timmermans: "Nationalismus wird uns nicht retten" Vor der Europawahl befragt Euronews die Spitzenkandidaten. Nach Ska Keller von den Grünen stellt sich der Sozialdemokart Frans Timmersmans dem Interview in RAW POLITICS. 26/04/2019
Meine Europa-Serie Danzig: Eine liberale Enklave im konservativen Polen Euronews schaut hinter die Kulissen der ehemaligen Hansestadt, deren liberale Politik maßgeblich vom kürzlich ermordeten Bürgermeister Pawel Adamowicz geprägt wurde. 26/04/2019
Europa News Grüne Topkandidatin Ska Keller: "Niemand soll im Mittelmeer ertrinken" Die Spitzenkandidatin der Grünen, die deutsche Ska Keller, steht euronews Frage und Antwort. 25/04/2019
Europa News The Brief from Brussels: Diesel, Europa-Wahlkampf Top-Themen des Tages aus Brüssel 25/04/2019
Europa News "Rettet den Diesel" In Deutschland hat die anti-EU-Partei AfD ein neues Wahlkampfthema entdeckt: "Rettet den Diesel" 25/04/2019
Europa News Die Europawahl aus philosophischer Sicht Der Niederländer Luuk van Middelaar im Gespräch mit Euronews-Reporter Stefan Grobe. 25/04/2019
Europa News The Brief from Brussels: Europawahl, EZB zu Handelskonflikten, Weber Top-Themen des Tages aus Brüssel 24/04/2019
Europa News Europawahl: EVP will stärkste Kraft in Europa bleiben EVP will stärkste Kraft in Europa bleiben. Ein Porträt der Partei von Juncker, Tajani, Tusk und Weber 24/04/2019
Griechenland #EUroadtrip: Zwischen Led Zep und Schafsnase - Bauer in Griechenland Griechenlands Wirtschaftskrise machte es möglich: Junge Leute gehen aufs Land, um als Bauern ihren Lebensunterhalt zu verdienen - nicht einfach, trotz europäischer Subventionen 24/04/2019
Welt Europaspitzenkandidat Manfred Weber: "Europa ist ein Handelskontinent" Webers Wahlkampfziel: Als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei will er der nächste Präsident der Europäischen Kommission werden. 23/04/2019
Griechenland #EUroadtrip: Igoumenitsa zur Griechenland-Krise #EUroadtrip: Der EU-Roadtrip führt Euronews nach Griechenland. In der Igoumenitsa finden die Menschen, dass die Krise noch nicht vorbei ist. 22/04/2019
Italien #EUroadtrip: Das war Italien - nächster Halt: Griechenland Unsere Reporter Elena Cavallone und Jack Parrock treffen sich zur Übergabe des Autos mit Bryan Carter und rekapitulieren ihre Erfahrungen in Italien. 22/04/2019
Welt #EUroadtrip: Tausende Tote durch Schadstoffe aus Stahlwerk in Italien Das Schicksal der Stadt ist vom Stahlkonzern Ilva geprägt. Die Schadstoffemissionen haben zum Tod von Tausenden von Arbeitern und Einwohnern geführt. 22/04/2019
Meine Europa-Serie State of the Union: Notre Dame, Europawahl und die Liebe zu Europa Unser europäischer Wochenrückblick State of the Union steht dieses Mal ganz im Zeichen des Brandes von Notre Dame und der Liebe zu Europa. Zu Wort kommen wahrhaft europäische Paare in Verona 19/04/2019
Europa News EU-Umfragen: Große Parteien verlieren, Farage gewinnt Die jüngsten Umfragen zu den Europawahlen sehen Verluste für Christ- und Sozialdemokraten und starke Gewinne für die Brexit-Partei 18/04/2019
Welt #EURoadtrip: gestrandet in Caserta Auf unserer Reise durch Europa sind wir im Süden Italiens unterwegs. Dabei gab es einen ungeplanten längeren Zwischenhalt. 18/04/2019
Frankreich "Alles tun, was Manfred sagt" - Zahmes TV-Duell der Spitzenkandidaten Die Spitzenkandidaten der beiden größten Parteien im Europaparlament haben sich im französischen eine Debatte geliefert, die von seltener Einigkeit geprägt war. 18/04/2019