Now playing Next Deutschland 1918, 1938, 1989: Erinnern Sie sich an den 9. November? Der 9. November ist der Tag der Pogrome 1938, am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen und 1989 fiel die Mauer. Es sei ein Tag, der wie kaum ein anderer Auskunft gebe "über unser Land", so Steinmeier. 09/11/2021
Now playing Next Deutschland 13. August 1961: Der Tag, der nicht nur in Berlin die Welt veränderte "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." Doch am 13. August tat Ost-Berlin das Unfassbare: Das DDR-Regime baute eine Mauer um den Westteil der Stadt. Sie stand 28 Jahre. 12/08/2021
Now playing Next Deutschland Deutsch-deutsche Schicksalsnacht: 1961 wird die Berliner Mauer gebaut Die deutsche Teilung begann 1961 mit einer Lüge - und endete 1989 mit einer Fehleinschätzung: 28 Jahre lang teilte die Mauer Deutschland. 08/08/2021
Now playing Next welt Diese 10 Ereignisse haben 2019 die Welt bewegt Von der brennenden Notre Dame in Paris bis zum Massaker in Christchurch - Der Euronews-Rückblick. 23/12/2019
Now playing Next welt 1989: Der baltische Weg Mit einer 600 Kilometer lange Menschenkette demonstrieren Esten, Balten und Letten ihren Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Der Baltische Weg war der Ursprung der Freiheitsbestrebungen aller osteuropäischen Staaten, die im Fall der Berliner Mauer ihren Höhepunkt fanden. 18/12/2019
Now playing Next Deutschland Beethoven, Westbam und Feuerwerk: Berlin feiert 30 Jahre Mauerfall Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mahnte in einer nachdenklichen Rede, die Mauern in den Köpfen einzureißen. 10/11/2019
Now playing Next no comment Mit Rosen und Kerzen: Erinnern an 30 Jahre Mauerfall in Berlin Kanzlerin Angela Merkel und Präsident Frank-Walter Steinmeier waren bei den Gedenkfeiern an diesem Samstag, den 9. November 2019, dabei. 09/11/2019
Now playing Next Deutschland Doch nicht hirntot? Von der Leyen lobt NATO und widerspricht Macron Nachdem Frankreichs Präsident die NATO für "hirntot" erklärt hatte, widerspricht Ursula von der Leyen. 08/11/2019
Now playing Next Deutschland Tunnel 29 Bernauer Straße - Flucht nach West-Berlin Es war ein kühner Plan. Ein Tunnel unter den Wachen, dem Stacheldraht und natürlich der Berliner Mauer, um Menschen bei der Flucht nach West-Berlin zu helfen. Der amerikanische Sender NBC drehte eine Dokumentation über das Projekt und half auch bei der Finanzierung und Beschaffung von Werkzeugen. 07/11/2019
Now playing Next Deutschland Augmented Reality-App "MauAR" macht Berliner Mauer erlebbar Vor 30 Jahren ist die Mauer in Berlin gefallen- Mauerstücke sind kaum noch in der Stadt zu finden. Die Smartphone-App «MauAR» vom Berliner Entwickler Peter Kolski macht die Mauer nun wieder erlebbar. 06/11/2019
Now playing Next Deutschland 30 Jahre nach Mauerfall: Nuancen zwischen Ost- und Westberlin Vom Ampelmännchen über die Straßenbahn bis zur Glienicker Brücke: die Unterschiede und so manche Eigenheiten von Ost- und Westberlin sind bis heute sichtbar - selbst aus dem All. 05/11/2019
Now playing Next Deutschland 30 Jahre Mauerfall: Berlin spielt mit Mauern aus Licht und Ton Mit Projektionen, Licht- und Klanginstallationen erinnert Berlin an sieben Orten in der Stadt an die Friedliche Revolution, an hunderttausende Demonstranten, die am 4. November 1989 gegen das SED-Regime auf die Straße gingen 04/11/2019
Now playing Next Deutschland Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? | Euronews erklärt 30 Jahre sind vergangen seit die Berliner Mauer gefallen ist. Für alle, die damals noch nicht auf der Welt waren, erklären wir, wie es zu der Errichtung des "meistgehassten Bauwerks" kam. 04/11/2019
Now playing Next Deutschland 30 Jahre Mauerfall: Ein verbindendes Kunstwerk Verantwortlich für das Werk in der Gedenkstätte Berliner Mauer ist die niederländische Künstlerin Meike Ziegler. 02/11/2019
Now playing Next Deutschland 30 Jahre Mauerfall: Szenen einer geteilten Stadt Mit einem 900 Quadratmeter großen Panoramabild zeigt Künstler Yadegar Asisi den Alltag im Berlin der 80er-Jahre. 06/10/2019
Now playing Next Deutschland Einen für Udo und einen für Alex Sie stünden dafür, dass man etwas verändern und die Welt von morgen mitgestalten könne, "im Osten wie im Westen, von den Tiefen der Ozeane bis in die Höhen des Alls", 03/10/2019
Now playing Next Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 03.10.2019 Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 03.10.2019 03/10/2019
Now playing Next Deutschland Wiedervereinigung: Es gibt Fortschritte und weiterhin Probleme 30 Jahre nach der Wende in Deutschland hinkt der Osten dem Westen wirtschaftlich weiter hinterher, auch wenn es Fortschritte gibt. Der Ostbeauftragte in Berlin warnt davor, die Menschen zu überfordern. 25/09/2019
Now playing Next Cult Virtuelle Zeitreise durch das geteilte Berlin In Berlin können sich Besucher, zum 30. Jahrestages des Mauerfalls, auf eine Zeitreise begeben. Die Firma "TimeRide" bietet eine virtuelle Reise durch das geteilte Berlin an. 27/08/2019
Now playing Next Deutschland Treptower "Mauermädchen": Nach 58 Jahren wiedervereint Beim Bau der Mauer im August 1961 waren sie Schulfreundinnen. Ein Bild machte sie bekannt. Jetzt hat das Bezirksamt ein Treffen nach fast sechs Jahrzehnten organisiert. 13/08/2019