Österreich Fake-News-Skandal: Strache zahlt 10.000 € und entschudigt sich Nach Fake-News-Vorwürfen rudert Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache zurück und entschuldigt sich. 14/03/2018
Frankreich Front National bestätigt Le Pen als Vorsitzende Marine Le Pen erhält hundert Prozent der Stimmen beim Parteitag in Lille, an dem auch Donald Trumps Ex-Chefstratege Steve Bannon teilnimmt. 10/03/2018
Deutschland Sachsen-Anhalts AfD-Chef Poggenburg legt Ämter nieder Der umstrittene AfD-Politiker André Poggenburg gibt Spitzenämter im Bundesland Sachsen-Anhalt auf. 08/03/2018
Schweiz Alice Weidel trifft Steve Bannon in Zürich Die Chefin der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, hat sich in Zürich mit Donald Trumps ehemaligem Chefstrategen Steve Bannon getroffen. Es ging um Pressearbeit und alternative Medien, hieß es. 07/03/2018
Italien Italien hat gewählt - Alles was Sie wissen müssen Welche Partei hat die meisten Stimmen? Welche Parteien haben den meisten Zuwachs? Und was kommt jetzt? 05/03/2018
Österreich ORF kämpferisch gegen Strache Nach dem Moderator klagt auch der Sender ORF gegen Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Euronews hat mit Generaldirektor Alexander Wrabetz gesprochen. 04/03/2018
Österreich "F*ck Strache" ist OK Ein Gericht in Österreich hat entschieden, dass "F*ck Strache" unter Meinungsfreiheit fällt. 01/03/2018
Italien Italien kurz vor der Parlamentswahl Der Wahlkampf war geprägt von rechten Parolen und ausländerfeindlichen Stimmen. 28/02/2018
Italien Matteo Salvini (fast 45): "Die Italiener zuerst" Der Lega-Nord-Chef hat die Partei auf einen stramm rechten Kurs und in ganz Italien in Stellung gebracht - und Matteo Salvini träumt davon, Ministerpräsident zu werden. 28/02/2018
Österreich "Fake News": ORF klagt gegen Vizekanzler Strache Wegen seiner "Fake News"-Vorwürfe gegen den ORF klagt der öffentlich-rechtliche Sender gegen Vizekanzler Heinz-Christian Strache. 27/02/2018
Deutschland "Deutschland ist stärker als Ihr Hass" 10 Tweets zur Özdemir-Rede Es war ein historischer Moment im Bundestag: Cem Özdemir gegen die AfD. Auf Twitter wird die Rede viel kommentiert. 23/02/2018