USA Gewalt, Rassissmus und Vertuschung: Schwere Vorwürfe gegen die Polizei von Chicago Gewalt und Rassismus im Polizeidienst, Vertuschung von Fehlverhalten: Die Polizei Chicago steht unter Verdacht, regelmäßig die Grundrechte von Bürgern missachtet zu… 13/01/2017
USA Melania Trumps Schuhmacher zu Donalds Amtseinführung eingeladen Melania Trump, die künftige First Lady der USA, hat ihren Schuhmacher zur Amtseinführung ihres Mannes eingeladen. 13/01/2017
Frankreich Raumstation ISS. Erster Außeneinsatz für Franzosen Pesquet Der französische Astronaut Thomas Pesquet hat seinen ersten Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS begonnen. 13/01/2017
Kuba USA schaffen "Politik der nassen und trockenen Füße" ab Die kubanische Regierung begrüßt den Schritt: "Das ist ein Mittel, um Menschenschmuggel und ähnliche Vergehen zu verringern", so eine Diplomatin. 13/01/2017
Cinema "Live by Night", ein Gangsterfilm von und mit Ben Affleck "Live by Night" ist ein neuer Film von und mit Ben Affleck, basierend auf der gleichnamigen Romanvorlage von US-Autor Dennis Lehane. 13/01/2017
USA Obama rührt "Bruder" Biden zu Tränen Dem US-Vizepräsidenten wurde in Washington überraschend mit der Friedensmedaille die höchste zivile Auszeichnung der USA verliehen. 13/01/2017
No Comment Portland: Buntes Treiben im Oregon-Zoo Nach einem Wintersturm in Portland, Oregon, haben sich zahlreiche Zootiere im Schnee erfrischt. 13/01/2017
USA Kein US-Asyl mehr für Kubaner: Obama beendet langjährige Praxis Bisher durften geflüchtete Kubaner nach ihrer Ankunft in den USA auch dort bleiben. Im Zuge der Normalisierung der Beziehungen zwischen den Staaten ist damit nun Schluss. Eine der letzten Amtshandlung 12/01/2017
Russland US-Geheimdienstbericht über Trumps russische Verbindungen lässt Russland kalt Donald Trumps Gegnern wird es nicht gelingen, ihn an einer Verbesserung der amerikanisch-russischen Beziehungen zu hindern, glaubt der Vorsitzende des auswärtigen Ausschusses der Staatsduma Leonid… 12/01/2017
USA USA: Russlandkritische Töne vom künftigen Verteidigungsminister und CIA-Chef Der designierte US-Verteidigungsminister Mattis und der mögliche künftige CIA-Chef Mike Pompeo haben im Senat russlandkritische Töne angeschlagen. Sie äußerten sich damit anders als Donald Trump. 12/01/2017
Wirtschaft Serien 100.000 neue Jobs: Amazon "trump(f)t" auf Der weltgrößte Online-Händler Amazon will mehr als 100. 12/01/2017
Welt Medienschelte im Trump-Tower: Die erste Pressekonferenz des neuen Präsidenten Der designierte US-Präsident Donald Trump spricht über die Schaffung neuer Arbeitsplätze, sowie die Beziehungen zu Mexiko und Russland. Wie überzeugend sein Auftritt war, erklärt euronews-Korresp 12/01/2017
USA Ivanka Trump (35): Einst Prinzessin im Goldenen Turm nun "Real First Lady" Ivanka Trump (35) gibt ihre Ämter und ihre Firma auf Ivanka Trump (oben im NO COMMENT VIDEO), die älteste Tochter des gewählten US-Präsidenten Donald Trump, ist schon bei verschiedenen offiziellen Tre 12/01/2017
USA Unwägbare Außenpolitik: Die überraschenden Ansichten des künftigen US-Außenministers Rex Tillerson kritisiert Russland und will Annäherung an Türkei 12/01/2017
USA Beschimpfungen im Trump-Tower: Neuer Präsident betreibt Medienschelte Donald Trump hielt seine erste Pressekonferenz. 12/01/2017
USA Anfang vom Ende der allgemeinen Gesundheitsversorgung? US-Senat stimmt gegen Obamacare Rückabwicklung von Obamas Politik 12/01/2017
Welt Die beliebtesten Vornamen aus ganz Europa - und die allerschlimmsten Eltern in Deutschland dürfen ihre Kinder neuerdings auch Miracle, Thorunn und Christmas nennen. 12/01/2017
No Comment Trumps Pressezirkus: "Ihr seid Fake-News" Der künftige US-Präsident Donald Trump hat sich bei seiner Pressekonferenz in New York u. 12/01/2017
USA Trumps Pressekonferenz: US-Geheimdienste, Russland und die Mauer zu Mexiko Der künftige US-Präsident hat die Pressekonferenz in New York zum Angriff gegen die Medien und seine eigenen Geheimdienste genutzt. 12/01/2017
USA Abgasskandal: VW einigt sich mit US-Justizministerium auf Milliardenvergleich Im Abgasskandal steht VW in den USA eine weitere Milliardenstrafzahlung bevor: Der Autokonzern und das US-Justizmininsterium haben sich auf einen Vergleich in Höhe von umgerechnet 4,1 Milliarden Euro 11/01/2017