Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN-Ernährungskonferenz: Teilnehmer warnen vor Folgen von Ebola im Kampf gegen Hunger

UN-Ernährungskonferenz: Teilnehmer warnen vor Folgen von Ebola im Kampf gegen Hunger
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die Ebola-Krise könnte Auswirkungen auf den Kampf gegen den weltweiten Hunger haben. Davor haben Delegierte bei der UN-Ernährungskonferenz in Rom gewarnt. Die Direktorin der Weltgesundheitsorganisation, Margaret Chan, sagte, Nahrungsmittelsicherheit für alle Menschen spiele auch im Kampf gegen die Seuche eine wichtige Rolle.

Mehrere Nichtregierungsorganisation forderten in Rom “Taten statt Worte”. Worte seien zwar wichtig, so eine der Teilnehmerinnen, was fehle, seien Taten. Stündlich würden auf der Welt mehr als 320 Kinder sterben – und zwar nicht nur an Unterernährung, sondern auch, weil sie keine angemessene Nahrung hätten.

Die Teilnehmer aus mehr als 170 Staaten an der dreitägigen Konferenz formulierten eine Erklärung, die das Recht jedes Menschen auf Zugang zu gesundem, ausreichendem und nahrhaftem Essen festschreibt. Die Regierungen weltweit werden darin aufgefordert, Mangelernährung in all ihren Formen zu bekämpfen – dazu zählt auch Fettleibigkeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende