Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankophonie-Gipfel wählt Kanadierin Michaelle Jean zur Generalsekretärin

Frankophonie-Gipfel wählt Kanadierin Michaelle Jean zur Generalsekretärin
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Auf dem 15. Frankophonie-Gipfel, der am Wochenende in Dakar im Senegal stattfand, ist zum ersten Mal eine Frau an die Spitze der internationalen Organisation gewählt worden. Die ehemalige kanadische General-Gouverneurin und Sonderbotschafterin der Unesco, Michaelle Jean, stammt ursprünglich aus Haiti.

Die Schweiz schlug vor, ein Frankophonie-Forum eigens für die Jugend zu bilden. Das sagte der Bundespräsident der schweizerischen Eidgenossenschaft, Didier Burkhalter. Diese Versammlung erlaube es der jungen Generation, neue Ideen zu formulieren sowie die Strategie für die Jugend der Organisation der Frankophonie (OIF) zu begleiten und voranzutreiben, so Burkhalter.

Die internationale Organisation der Frankophonie (OIF) hat 77 Mitgliedsstaaten; 57 Vollmitglieder und 20 Länder mit Beobachterstatus. Die OIF setzt sich für Solidarität, Frieden, Demokratie, nachhaltige Entwicklung und Rechtsstaatlichkeit in den frankophonen Staaten ein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macrons Aussagen: Kritik aus Tschad und Senegal

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne