Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hackerangriff auf Sony-Pictures ruft Weißes Haus auf den Plan

Hackerangriff auf Sony-Pictures ruft Weißes Haus auf den Plan
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Das Filmstudio Sony Pictures bringt seine Nordkorea-Parodie “The Interview” nach einer beispiellosen Hackerattacke nicht in die Kinos, nun hat auch

WERBUNG

Das Filmstudio Sony Pictures bringt seine Nordkorea-Parodie “The Interview” nach einer beispiellosen Hackerattacke nicht in die Kinos, nun hat auch US-Präsident Barack Obama reagiert. Unausgesprochen blieb zwar der Verdacht, dass Nordkorea hinter dem Cyberangriff auf Sony Pictures stehen könnte, aber es gebe Beweise, dass ein “anspruchsvoller Akteur mit bösartiger Absicht zerstörerisch” vorgegangen sei, erklärte Obamas Sprecher Josh Earnest. Man nehme die Sache sehr ernst. Sowohl das FBI als auch das Justizministerium seien darauf angesetzt worden.
Die Satire über Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un sollte kommenden Donnerstag in den Kinos anlaufen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belarussische Hacker: So gelang der Angriff auf Russlands Fluggesellschaft "Aeroflot"

Schattenkrieg im Netz: Wie Hacker Irans Finanzsystem angreifen

Russischsprachiges LockBit: schädlichstes Hacker-Netzwerk der Welt zerschlagen