Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brandanschlag auf "Hamburger Morgenpost": Staatsschutz ermittelt

Brandanschlag auf "Hamburger Morgenpost": Staatsschutz ermittelt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Unbekannte haben in der Nacht einen Anschlag auf die "Hamburger Morgenpost" verübt. Ein Brandsatz und Steine waren durch ein Kellerfenster in das

WERBUNG

Unbekannte haben in der Nacht einen Anschlag auf die "Hamburger Morgenpost" verübt. Ein Brandsatz und Steine waren durch ein Kellerfenster in das Archiv der Zeitung geworfen worden. Laut Polizeiangaben konnte das Feuer in zwei Räumen zügig gelöscht werden. Einige Akten verbrannten, Menschen kamen nicht zu Schaden. In der Nähe des Tatorts seien zwei Verdächtige festgenommen worden.

Die Zeitung hatte nach dem Terroranschlag in Paris Mohammed-Karikaturen des Satiremagazins “Charlie Hebdo” nachgedruckt. Ob die beiden Vorfälle in Zusammenhang stehen, ist bisher unklar, sagte ein Polizeisprecher. Der Staatsschutz habe Ermittlungen aufgenommen.

Zahlreiche Menschen bekundeten im Internet ihre Solidarität mit der Hamburger Boulevardzeitung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Menschen protestierten gegen Orbans "Transparenzgesetz" nach russischem Vorbild

Ungarn: Gesetz über ausländische Agenten nach russischem Vorbild

EU-Behörde überprüft Marktverzerrung durch ungarische Staatswerbung