Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ostukraine: Vorbereitungen auf Kampf um Verkehrsknotenpunkt Debaltsewe

Ostukraine: Vorbereitungen auf Kampf um Verkehrsknotenpunkt Debaltsewe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Stadt Debaltsewe ist fast vollständig von Stellungen der Separatisten umgeben. Die Regierungstruppen rechnen jederzeit mit einem Angriff.

WERBUNG

Sie bereiten sich auf den nächsten Angriff der Separatisten vor: Die Freiwilligen vom Donbass Bataillon der ukrainischen Nationalgarde stehen in Lyssytschansk bereit, um die Einnahme des etwa 90 Kilometer weiter südlich gelegenen Verkehrsknotenpunkts Debaltsewe zu verhindern. Sie wollen unter den Kämpfern auf der Gegenseite Soldaten der russischen Luftwaffe gesehen haben. “Das ist die reguläre russische Armee”, sagt ein Gardist mit dem Kriegsnamen “Menphis”. “Sie haben so viel Ausrüstung, zum Beispiel sehr viele Panzer. Es ist ausgeschlossen, dass das Hinterlassenschaften der ukrainischen Truppen sind.”

Die Truppen aus Lyssytschansk sollen die Einnahme Debaltsewes auf jeden Fall verhindern, so unser Reporter Sergio Cantone: “Die Männer rechnen jeden Moment mit einem Angriff, denn die Kampflinie verschiebt sich. Deswegen bauen sie die Verteidigung aus.”

Debaltsewe ist fast vollständig von Stellungen der Separatisten umgeben. Die Stadt mit etwa 26.000 Einwohnern steht regelmäßig unter Beschuss. Ukrainischen Angaben zufolge gab es bereits mehrere zivile Opfer.

Die Separatisten bereiten sich eigenen Angaben zufolge auf einen Angriff vor. Der Regierungschef der selbst ernannten Volksrepublik Donezk hatte am Samstag erklärt, die Stadt vollständig einkreisen zu wollen. Sprecher Eduard Basurin: “Die Frontlinie Richtung Debaltsewe spielt für unsere Republik eine entscheidende Rolle. Die ‘Zunge von Debaltsewe’, wie auch gesagt wird, liegt sehr nahe an bevölkerungsreichen Gebieten.”

Die Präsenz der Regierungstruppen in Debaltsewe stelle eine Bedrohung für Zivilisten dar, so die Rebellen. Ein Ziel sei es, die Streitkräfte aus bevölkerungsreichen Gebieten zurückzudrängen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es ist zu beängstigend": 1 Million Menschen aus Ostukraine evakuiert

"Einfach entsetzlich": Russland bombardiert Einkaufszentrum in der Ukraine mit 500 kg schwerer Bombe

Russland bombardiert die Stadt Dobropillia in der Region Donezk - 2 Menschen verletzt