Tschad und Kamerun greifen Boko Haram in Nigeria an

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Tschad und Kamerun greifen Boko Haram in Nigeria an

Soldaten des Tschad und Kameruns haben erneut Hochburgen und Stützpunkte der Boko-Haram-Rebellen auf dem Hoheitsgebiet des Nachbarlands Nigeria angegriffen.

Kameruns Militär tötete dabei, eigenen Angaben zufolge, 50 Aufständische und verlor ein halbes Dutzend Soldaten. Die Armee des Tschad will bei einer weiteren Operation 200 Boko-Haram-Kämpfer getötet haben.

“Wir haben sie zerstreut und daran gehindert, sich neu zu gruppieren. Sie hatten sich Waffen beschafft und töteten Menschen. Das ist gottlos, man kann nicht Menschen wie Tiere abschlachten”, so ein tschadischer Kommandeur.

Die Operationen konzentrierten sich auf Kleinstädte nahe der Grenze zu Kamerun. Die nigerianischen Behörden haben dort und in großen Teilen des Nordostens jegliche Kontrolle verloren.

Die ausländische Hilfe ist von der Regierung in Abuja erwünscht. Nach Schätzung der Vereinten Nationen sind im Norden des Landes rund eine Million Menschen auf der Flucht vor der islamistischen Miliz, die ihren Einfluss auch über die Grenzen hinaus ausweiten will.

Demnächst soll eine von der Afrikanische Union autorisierte multinationale Eingreiftruppe noch koordinierter gegen Boko Haram vorgehen.