Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Picassos in der Garage: Rentnerehepaar in Südfrankreich verurteilt

Picassos in der Garage: Rentnerehepaar in Südfrankreich verurteilt
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein französisches Rentnerpaar, das jahrzehntelang Picasso-Werke in einer Garage gelagert hatte, ist von einem Gericht in Grasse wegen Hehlerei

WERBUNG

Ein französisches Rentnerpaar, das jahrzehntelang Picasso-Werke in einer Garage gelagert hatte, ist von einem Gericht in Grasse wegen Hehlerei verurteilt worden. Der frühere Elektriker und seine Frau erhielten zwei Jahre Haft auf Bewährung. Das Ehepaar beteuerte seine Unschuld, Picasso habe mit den Werken Elektro-Arbeiten bezahlt. Nach der Urteilsverkündung waren die beiden schockiert. Der ehemalige Handwerker sagte: “Jetzt stehe ich als Dieb da. Das tut sehr weh.”

Procès Picasso à Grasse: deux ans de prison avec sursis pour les époux Le Guennec http://t.co/fKt5s62o4T pic.twitter.com/yeGv2igqeJ

— Nice-Matin (@Nice_Matin) 20. März 2015

Erben des Künstlers zeigten sich zufrieden. Sie hatten dem Ehepaar nicht geglaubt und den beiden Diebstahl vorgeworfen. Die Werke waren bisher von der Justiz beschlagnahmt. Sie sollen nun an die Erben übergeben werden. Picasso-Sohn Claude sagte: “Wir haben vor, die Werke auszustellen. Das können wir jetzt tun.”

Das Ehepaar will den Vorwurf der Hehlerei aber nicht auf sich sitzen lassen und in Berufung gehen. Bei den 271 Werken handelt es sich um Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, deren Wert offiziell nicht bekannt ist. Der Schätzwert beträgt 100 Millionen Euro.

Der Fall hatte 2010 bereits für Trubel gesorgt. Damals präsentierte das Ehepaar die Werke nach 37 Jahren im Pappkarton den Picasso-Erben, um sich die Echtheit der Arbeiten aus den Jahren 1900 bis 1932 bestätigen zu lassen. Bis dahin hatte das Ehepaar die Kunstwerke in ihrer Garage in Mouans-Sartoux nördlich von Cannes gelagert.

271 Picasso de Mouans-Sartoux: dernier jour du procès à Grasse http://t.co/aR311K0w5f pic.twitter.com/93y6Byz2Gy

— Var-matin (@Var_Matin) 12. Februar 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schon wieder Kunst zerstört wegen Selfie: Tourist beschädigt Gemälde in Florenz

Eine Ausstellung für aufgemotzte Lastwagen: In Rumänien geht das

Steine, Metallstangen und Gummischläuche: Kunst auf 16.000 Quadratmetern in Basel