Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eröffnungsfeier ohne Eröffnung nach Anschlag auf tunesisches Nationalmuseum

Eröffnungsfeier ohne Eröffnung nach Anschlag auf tunesisches Nationalmuseum
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit reuters, afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach dem Anschlag auf Tunesiens Nationalmuseum mit 21 Toten fand heute eine symbolische Wiedereröffnungsfeier statt. Kurz vor der Zeremonie hatte das

WERBUNG

Nach dem Anschlag auf Tunesiens Nationalmuseum mit 21 Toten fand heute eine symbolische Wiedereröffnungsfeier statt. Kurz vor der Zeremonie hatte das Innenministerium aus Sicherheitsbedenken beschlossen, das Museum für die Öffentlichkeit weiter geschlossen halten. Wann genau es für Besucher öffnet ist nicht bekannt.

Viele Touristen kamen dennoch nach Tunis: “Wir haben entschieden, unsere Reise nicht abzusagen und haben heute sogar einen Umweg gemacht, um Fotos von dem Museum zu machen. Außerdem wollen wir den Tunesiern unsere Mitgefühl aussprechen”, so Rose Marie, eine kanadische Touristin.

Bei dem Angriff am Mittwoch vergangener Woche eröffneten bewaffnete Männer das Feuer auf die Museumsbesucher. Zwanzig Touristen hauptsächlich aus Europa und ein Polizist kamen ums Leben. Zwei Attentäter wurden von Sicherheitskräften getötet, ein mutmaßlicher dritter Komplize befindet sich tunesischen Behörden zufolge auf der Flucht. Die Miliz Islamischer Staat bekannte sich zu der Tat.

Vertreter der Tourismusbranche organisierten zeitgleich in der Innenstadt von Tunis einen Solidaritätsmarsch für die Opfer des Anschlags. Der Tourismus stellt für Tunesien eine wichtige Einnahmequelle dar.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wasserstecher kämpfen auf dem Royal Canal von Sète beim 300 Jahre alten Festival