Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Student soll in Paris Anschläge auf Kirchen geplant haben

Student soll in Paris Anschläge auf Kirchen geplant haben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die französische Polizei hat in Paris einen Mann verhaftet, dem vorgeworfen wird, Anschläge auf Kirchen vorbereitet zu haben. Die Behörden prüfen

WERBUNG

Die französische Polizei hat in Paris einen Mann verhaftet, dem vorgeworfen wird, Anschläge auf Kirchen vorbereitet zu haben.

Die Behörden prüfen zudem, ob der 24-jährige Informatikstudent in den Mord an einer Frau verwickelt ist, die am Sonntag in einem Vorort von Paris tot aufgefunden wurde. Im Auto der 32-Jährigen entdeckten die Ermittler DNA-Spuren des Studenten. An diesem Mittwoch wurde eine Person aus dem Bekanntenkreis des 24-Jährigen verhaftet.

“Bei der Durchsuchung der Wohnung des Studenten wurden drei Kalaschnikow-Gewehre, ein leeres Magazin, drei leere Munitionsgürtel, kugelsichere Westen, Körperpanzer, Polizeiarmbänder, Sicherheitswesten, Kameras, ein Computer, eine Festplatte, 2000 Euro in bar, Mobiltelefone, SIM-Karten und Dokumente in arabischer Sprache gefunden, in denen die Terrororganisationen Al-Kaida und IS erwähnt werden”, so der zuständige Staatsanwalt Francois Molins.

Attentats déjoués à Paris: ce qui s'est passé, selon le procureur François Molins#attentat http://t.co/0XWUYMXRGs

— France-Soir (@france_soir) April 22, 2015

Bewacht von Sicherheitskräften liegt der Tatverdächtige derzeit in einem Pariser Krankenhaus. Aufgrund einer Schusswunde am Bein hatte der 24-Jährige einen Krankenwagen gerufen. Die Sanitäter wurden von Polizisten begleitet, die einen Blick ins Auto des Studenten warfen und dort Waffen entdeckten. Wie er sich die Verletzung zuzog, ist noch unklar.

Nach Angaben von Innenminister Bernard Cazeneuve war der 24-Jährige den französischen Sicherheitsorganen bekannt – er wurde verdächtigt, in den Krieg in Syrien ziehen zu wollen. In diesem und im vergangenen Jahr war er überprüft worden, ohne dass Erkenntnisse gewonnen wurden, die weitere Schritte erforderlich machten, so Cazeneuve.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Student in Paris verhaftet: Er soll Anschläge auf Kirchen geplant haben

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich