Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Boko Haram: Nigerianische Armee befreit 300 entführte Frauen und Mädchen

Boko Haram: Nigerianische Armee befreit 300 entführte Frauen und Mädchen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die nigerianische Armee hat rund 200 Mädchen und 93 Frauen aus der Gewalt der islamistischen Terrororganisation Boko Haram befreit. Die vor mehr als

WERBUNG

Die nigerianische Armee hat rund 200 Mädchen und 93 Frauen aus der Gewalt der islamistischen Terrororganisation Boko Haram befreit. Die vor mehr als einem Jahr aus dem Ort Chibok entführten Schulmädchen sind nicht darunter. Das teilte ein Armeesprecher mit.

Für die lange hilflos wirkende Regierung ist die Aktion eine weitere Erfolgsmeldung im Kampf gegen die Extremisten. Seit einigen Monaten geht Nigeria gemeinsam mit mehreren ebenfalls betroffenen Nachbarländern gegen Boko Haram vor.

Wie nigerianische Medien berichten, wurden die Frauen und Mädchen aus drei Lagern der Extremisten im Waldgebiet um Sambisa, südlich der Boko-Haram-Hochburg Maiduguri befreit.

Boko Haram versucht im Nordosten Nigerias einen islamistischen Gottesstaat zu errichten und entführt junge Mädchen, um sie zum Übertritt zum Islam zu zwingen, sie zwangsweise zu verheiraten oder als Sklavinnen zu halten.

Die Verschleppung von über 200 Schülerinnen aus Chibok hatte im April vergangenen Jahres weltweit Aufmerksamkeit auf den Konflikt gelenkt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flutkatastrophe in Nigeria: 200 Tote und Tausende obdachlos

Über 100 Tote bei sintflutartigen Regenfällen im Norden Nigerias

Vorstoß: SPD will "Catcalling" unter Strafe stellen