Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flüchtlingsstrom Richtung Insel Kos reißt nicht ab

Flüchtlingsstrom Richtung Insel Kos reißt nicht ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch an diesem Tag sind Dutzende Migranten auf der griechischen Urlauberinsel Kos angekommen. Dort werden sie in behelfsmäßigen Erstaufnahmezentralen

WERBUNG

Auch an diesem Tag sind Dutzende Migranten auf der griechischen Urlauberinsel Kos angekommen. Dort werden sie in behelfsmäßigen Erstaufnahmezentralen registriert. Wegen Platzmangels dienen große Fähren als provisorische Clearingstellen und Unterkünfte für die großenteils aus Syrien geflüchteten Menschen, bevor sie nach Athen und in andere Teile des Landes weiter geleitet werden. Ein junger Mann aus Syrien erzählt: “Ich wollte Syrien eigentlich nicht verlassen, aber die IS-Milizen haben uns keinen Platz gelassen. Wir hoffen, irgendwo zu landen, wo wir einfach nur leben können. In einem Land, das uns so akzeptiert wie wir sind: Christen, ohne Waffen, die niemanden töten und all solche Dinge.”
Von der türkischen Halbinsel Bodrum sind es nur 15 Kilometer Überfahrt nach Griechenland, ins gelobte Europa. So wagen viele nachts die Reise. Das wirtschaftlich angeschlagene Griechenland ist mit der Situation heillos überfordert. In den vergangenen sieben Monaten erreichten dem UNHCR zufolge 150 000 Migranten das Land in der Ägäis. Das ist gegenüber 2014 eine Steigerung von 750 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Halbe Tonne "natürliches Kokain" im Wert von 1,5 Millionen Euro in Athen beschlagnahmt

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten

Tränengas: Proteste gegen israelisches Kreuzfahrtschiff in Griechenland